Limit this search to....

Philanthropie in Saudi-Arabien: Bestandsaufnahme Und Untersuchung Der Organisierten Wohltätigen PRAXIS in Djidda
Contributor(s): Derbal, Nora (Author)
ISBN: 382820564X     ISBN-13: 9783828205642
Publisher: Walter de Gruyter
OUR PRICE:   $56.05  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Series: Maecenata Schriften
Physical Information: 0.4" H x 6.14" W x 9.21" (0.59 lbs) 166 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Reihe MAECENATA SCHRIFTEN ist eine interdisziplin re wissenschaftliche Buchreihe zur Zivilgesellschaftsforschung. Von 2007-2015 erschien sie im Verlag Lucius & Lucius, Stuttgart; seit 2016 erscheint sie im Verlag De Gruyter Oldenbourg, Berlin. Sie wird von Rupert Graf Strachwitz, Eckhard Priller und Christian Schreier herausgegeben. F r eine Aufnahme in die Reihe kommen Monographien und Sammelb nde in Betracht, die einen thematischen Bezug zu den Themenfeldern Zivilgesellschaft, B rgerschaftliches Engagement, Philanthropie und Stiftungswesen aufweisen. In die Reihe k nnen Qualifikationsarbeiten ebenso aufgenommen werden wie Studien, Ergebnisse von Forschungsprojekten, Tagungsb nde oder Gutachten. Die Reihe steht grunds tzlich jeder Autorin und jedem Autor offen; ein unmittelbarer Arbeitsbezug zum Maecenata Institut f r Philanthropie und Zivilgesellschaft ist nicht erforderlich. Ver ffentlichungen sind in deutscher und englischer Sprache m glich. In der Regel ist f r eine Ver ffentlichung ein Druckkostenzuschuss erforderlich. Zuschussgeber k nnen auf dem Umschlag mit Namen, auf der Innenseite auch mit Logo genannt werden. Texte zur Ver ffentlichung k nnen jederzeit eingereicht werden. Sie werden in der Regel durch die Herausgeber begutachtet, diese behalten sich die Einholung externer Gutachten vor. Diese kann auch auf Wunsch der Autorinnen und Autoren erfolgen. Bei Qualifikationsarbeiten sind auch die entsprechenden Gutachten f r die Entscheidung ber die Aufnahme ma geblich. Zielgruppe Die Reihe richtet sich vornehmlich an die wissenschaftliche Fachwelt und an Publizisten, Praktiker und Entscheidungstr ger. Manuskripteinreichungen Informationen zur Einreichung von Proposals erhalten Sie direkt beim Maecenata Institut f r Philanthropie und Zivilgesellschaft, Berlin, Tel.: +49 30 2838 7909, E-Mail: mi@maecenata.eu, Website: www.maecenata.eu Die Herausgeber Dr. phil. Rupert Graf Strachwitz studierte Politikwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte in den USA und in M nchen, ist seit ber 30 Jahren ehren- und hauptamtlich, beratend, forschend und lehrend mit Zivilgesellschaft, b rgerschaftlichem Engagement, Philanthropie und Stiftungswesen befasst. Er war Mitglied der Enquete-Kommission "Zukunft des b rgerschaftlichen Engagements des Deutschen Bundestags. Er ist Direktor des Maecenata-Instituts f r Philanthropie und Zivilgesellschaft, Berlin. Dr. sc. Eckhard Priller studierte Soziologie und konomie an der Humboldt-Universit t zu Berlin und war seit 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin f r Sozialforschung (WZB). Von 2008 bis 2014 leitete er dort die Projektgruppe Zivilengagement, die u.a. 2009 den "Bericht zur Lage und zu den Perspektiven des b rgerschaftlichen Engagements in Deutschland erstellt hat. Eckhard Priller ist wissenschaftlicher Co-Direktor des Maecenata Instituts f r Philanthropie und Zivilgesellschaft. Christian Schreier, M.A. studierte in Bielefeld und Berlin Sozialwissenschaften und Literaturwissenschaft. Er ist seit 2008 am Maecenata Institut f r Philanthropie und Zivilgesellschaft mit den Themen Zivilgesellschaft, B rgerengagement, Philanthropie und Stiftungswesen befasst, von 2011 bis 2014 als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seit 2015 ist der zertifizierte Stiftungsberater (Abbe-Institut f r Stiftungswesen an der Universit t Jena) Gesch ftsf hrer der Maecenata Stiftung.