Limit this search to....

Kombinierte Verbrennung Brennraumintern Gemischter Kraftstoffe Mit Unterschiedlichen Zundwilligkeiten Untersucht Am Beispiel Von Diesel Und Benzin
Contributor(s): Eichmeier, Johannes (Author)
ISBN: 3832531726     ISBN-13: 9783832531720
Publisher: Logos Verlag Berlin
OUR PRICE:   $54.15  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering
Series: Forschungsberichte Aus Dem Institut Fur Kolbenmaschinen
Physical Information: 171 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einem neuen Ansatz zur Steuerung kinetisch kontrollierter Brennverfahren fur Ottokraftstoffe. Dabei werden zwei Kraftstoffe mit unterschiedlicher Zundwilligkeit erst im Brennraum miteinander gemischt. Am Beispiel von Diesel als zundwilligem Kraftstoff und Benzin als Kraftstoff mit nur geringer Neigung zur Selbstzundung werden die massgeblichen Stellgrossen dieses neuartigen Dual-Fuel-Brennverfahrens identifiziert und deren Auswirkungen auf den Verbrennungsablauf, die Schadstoffemissionen und die mechanische Motorbelastung untersucht. Um ein moglichst genaues Bild der kombinierten Verbrennung von Diesel und Benzin zu erhalten, werden umfangreiche experimentelle Untersuchungen durchgefuhrt und ein spezielles thermodynamisches Analysemodell entwickelt. Des Weiteren wird der Ablauf der Verbrennung mittels der Chemilumineszenz des OH*-Radikals und der Zwei-Farben-Methode detailliert analysiert. Der Einfluss der dieselmotorischen Gemischbildung wird durch die Visualisierung der Dieseleinspritzung beurteilt. Neben den grundlegenden Erkenntnissen uber den Verbrennungsablauf und die Moglichkeiten zur Steuerung der kombinierten Verbrennung von Diesel und Benzin zeigt die Arbeit verschiedene Strategien zur Reduktion der mechanischen Motorbelastung auf. Schliesslich wird das Potenzial des Brennverfahrens an verschiedenen Betriebspunkten im Kennfeld unter Beweis gestellt. Selbst bei hohen Lasten und Drehzahlen kann die Verbrennung zuverlassig uber die Dieseleinspritzung gesteuert werden und es ergeben sich ausserst geringe Russ- und NOx-Emissionen bei gleichzeitig akzeptabler Motorbelastung. Die in dieser Arbeit vorgestellte kombinierte Verbrennung brennraumintern gemischter Kraftstoffe mit unterschiedlichen Zundwilligkeiten stellt ein Brennverfahrenskonzept mit grossem Potenzial zur innermotorischen Einhaltung zukunftiger Abgasgrenzwerte dar. Die bekannten Nachteile kinetisch kontrollierter Brennverfahren konnen dabei weitgehend uberwunden werden.