Limit this search to....

Universale Vernunft Und Partikularer Glaube: Eine Theologische Auswertung Des Werkes Von Jurgen Habermas
Contributor(s): Duringer, H. (Author)
ISBN: 9042907274     ISBN-13: 9789042907270
Publisher: Peeters
OUR PRICE:   $42.75  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1999
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Annotation: Welche Bedeutung kommt dem Komplex Religion/Theologie/Kirche in dem sozialpolitischen Werk von J rgen Habermas zu? von Hermann D ringer kommt zu dem Schlua, daa Habermas in seiner Theorie des kommunikativen Handelns und in seiner Reflexion ber Nachmetaphysisches Denken den Gehalten der j dischen und christlichen Tradition eng verbunden bleibt. Besonders eng gerade dort, wo er sich 'methodisch atheistisch' dem philosophischen Diskurs der Moderne verpflichtet f hlt und sich dem theologischen Diskurs entzieht. Diese Haltung kann als Analogie zu dem Umschlag von Mystik in Aufklarung gesehen werden, auf den Habermas sich bezieht. eine religionsphilosophisch-kritische Wertschatzung des Werkes von J rgen Habermas zum Ausdruck bringen und einen Beitrag leisten, das Habermassche Werk f r den theologischen, insbesonder kirchentheoretischen Diskurs auszuwerten. einer Gegenthese provoziert, liegt richtig. Das Buch versteht sich als ein Kapitel dialektischer Theologie (Peeters 1999)
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Religious
Series: Studies in Philosophical Theology
Physical Information: 1" H x 6.3" W x 9.4" (1.35 lbs) 366 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Welche Bedeutung kommt dem Komplex Religion/Theologie/Kirche in dem sozialpolitischen Werk von Jurgen Habermas zu? Die umfassende Untersuchung von Hermann Duringer kommt zu dem Schluss, dass Habermas in seiner Theorie des kommunikativen Handelns und in seiner Reflexion uber Nachmetaphysisches Denken den Gehalten der judischen und christlichen Tradition eng verbunden bleibt. Besonders eng gerade dort, wo er sich 'methodisch atheistisch' dem philosophischen Diskurs der Moderne verpflichtet fuhlt und sich dem theologischen Diskurs entzieht. Diese Haltung kann als Analogie zu dem Umschlag von Mystik in Aufklarung gesehen werden, auf den Habermas sich bezieht. Der Untertitel nennt sich 'theologische Auswertung'. Er mochte eine religionsphilosophisch-kritische Wertschatzung des Werkes von Jurgen Habermas zum Ausdruck bringen und einen Beitrag leisten, das Habermassche Werk fur den theologischen, insbesonder kirchentheoretischen Diskurs auszuwerten. Wen der Titel 'Universale Vernunft und partikularer Glaube' zu einer Gegenthese provoziert, liegt richtig. Das Buch versteht sich als ein Kapitel dialektischer Theologie.