Limit this search to....

Torgau
Contributor(s): Beer, Hans Christian, Frey, Axel, Herzog, Jurgen
ISBN: 3374038751     ISBN-13: 9783374038756
Publisher: Evangelische Verlagsanstalt
OUR PRICE:   $9.50  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christianity - History
Series: Orte Der Reformation
Physical Information: 80 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Torgau war unzweifelhaft das politische Zentrum der Reformation und beeindruckt bis heute durch sein wunderbar erhaltenes Renaissancegeprage. An kaum einem anderen Ort in Deutschland kann man ein so geschlossen erhaltenes bauliches Ensemble erleben wie in dieser gut tausendjahrigen Stadt, die seit 1979 den Status eines Flachendenkmals besitzt. Wahrend der entscheidenden Jahre der lutherischen Reformation war Torgau (1525-1547) Hauptresidenz der sachsischen Kurfursten. Bei vielen wichtigen Gelegenheiten wurden hier die politischen Weichen fur die Reformation in Kursachsen und im Reich gestellt. Am Ende des 15. Jahrhunderts begannen rege Bautatigkeiten, die unter Johann Friedrich dem Grossmutigen ihren Hohepunkt erreichten. Er baute das prachtige Renaissanceschloss Hartenfels prunkvoll aus und hinterliess mit dem einmaligen grossen Wendelstein und der ersten neuerbauten evangelischen Kirche beeindruckende Bauwerke. Auf diesem Schloss wurden die ersten Schutzvertrage der protestantischen Fursten unterzeichnet und unweit davon mit den Torgauer Artikeln eine wichtige Grundlage des Augsburger Bekenntnisses erarbeitet.Die Besucher der Stadt unternehmen gleichsam eine Zeitreise zuruck in die Tage der Reformation. Viele Traditionen sind bis heute lebendig, nicht zuletzt die Pflege der evangelischen Kirchenmusik, die hier durch Johann Walter ihren Ursprung hat. Lassen Sie sich mit diesem Heft anregen, dieser eindrucksvollen Stadt einen Besuch abzustatten und erleben sie hier Geschichte hautnah.