Limit this search to....

Typisch Frau, Typisch Mann? Die Bedeutung Von Genderfragen Fur Die Psychotherapie: Rosemarie Piontek Und Bjorn Sufke Im Gesprach Mit Uwe Britten Aufl. Edition
Contributor(s): Piontek, Rosemarie (Author), Sufke, Bjorn (Author), Britten, Uwe (Editor)
ISBN: 3525451911     ISBN-13: 9783525451915
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $26.73  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2017
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Psychotherapy - General
- Social Science | Gender Studies
Physical Information: (2.59 lbs) 143 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Nach wie vor wird in Psychotherapien das Geschlecht auf beiden Seiten zu wenig beachtet. Dabei ist jeder Mensch hochgradig von den kulturellen Stereotypen fur beide Geschlechter gepragt. Von manchen werden die Geschlechterdifferenzen als unerheblich oder jedenfalls marginal fur die Psychotherapie erachtet, andere reduzieren die Unterschiede auf physiobiologische und damit eher unveranderbare Prozesse, die es zu akzeptieren gelte, wieder andere insistieren, es gebe im Therapiegeschehen uberhaupt keine neutrale Person, denn alle Beteiligten hatten immer ein Geschlecht, das hochgradig kulturell bedingt und geformt sei und sich auf den therapeutischen Prozess auswirke. Fehlt also nicht nur in der Therapieforschung und Lehre, sondern auch in der psychotherapeutischen Praxis eine dringend notwendige Differenzierung? Mussen Therapeutinnen und Therapeuten nicht viel genauer auf die kultur- und sozialisationsbedingten Geschlechterunterschiede blicken? Uber diese Fragen tauschen sich mit Rosemarie Piontek und Bjorn Sufke zwei Vertreter ihres Faches aus, die einen geschlechtersensiblen Blick auf die Psychotherapie werfen.