Limit this search to....

Das Soziale Im Vorgeburtlichen: Interaktionstheoretische Analyse Und Erziehungswissenschaftliche Reflexion
Contributor(s): Schepper, Anna Margarita (Author)
ISBN: 3899139895     ISBN-13: 9783899139891
Publisher: Ergon Verlag
OUR PRICE:   $45.60  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2013
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Education
Series: Erziehung, Schule, Gesellschaft
Physical Information: 234 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ein interaktionstheoretisches Verstandnis vorgeburtlicher Lebenszeit bringt unerwartete Erkenntnisse uber gesellschaftliche Beziehungen in fruhester Kindheit. Zu diesem Resultat kommt die vorliegende Studie in Anlehnung an die Theorie der Interaktionsformen von Alfred Lorenzer. Vorgeburtliche Entwicklung jenseits von Gesellschaft und Sozialitat erscheint unmoglich, Genetik irrelevant gegenuber Epigenetik. Historisch wie aktuell zeigen sich daruber hinaus in Philosophie, Padagogik und Soziologie Beitrage zur Dialektik von vorgeburtlicher Subjektgenese zwischen gesellschaftlich-historischen Vorgaben, Verwerfungen und Widerspruchen. Letztere sind, auch nach den Erkenntnissen der Pranatalen Psychologie, durch das Interaktionsfeld der Mutter-Kind-Dyade von Grund auf Bestandteil ontogenetischer Entwicklung und bedingen die darauf folgende Individualgeschichte nach dem Prinzip der Epigenese mit. Zu beachten sind daher komplexe psychische Verarbeitungsaktivitaten des Einzelnen, die der Berucksichtigung seiner jeweils eigenen, subjektiv erlebten Geschichte bedurfen. Eine Padagogik, die dem Postulat der Unverfugbarkeit folgt, kann diesen Zugang nutzen, indem sie ihren Theorierahmen auf das Leben vor der Geburt ausweitet, dessen besondere Gesellschaftsspezifik anerkennt und dem Kind dieser Zeit seine fruhesten Erfahrungen zugesteht.