Limit this search to....

Die Römischen Kirchen Im Spätmittelalter Nach Den 'Indulgentiae Ecclesiarum Urbis Romae' Reprint 2014 Edition
Contributor(s): Miedema, Nine Robijntje (Author)
ISBN: 3484820977     ISBN-13: 9783484820975
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $351.50  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: December 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christianity - Catholic
- History | Europe - Medieval
- Religion | History
Dewey: 282.456
LCCN: 2002399968
Series: Bibliothek Des Deutschen Historischen Instituts in ROM,
Physical Information: 1.88" H x 6.69" W x 9.61" (3.59 lbs) 905 pages
Themes:
- Religious Orientation - Catholic
- Religious Orientation - Christian
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Mit dem Titel Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae bezeichnet man denjenigen Rompilgerf hrer, der im Sp tmittelalter die weiteste Verbreitung erfuhr. Er ist in einer gro en Anzahl von Handschriften und Drucken berliefert, die jedoch keineswegs einen einheitlichen Text aufweisen; vielmehr schwankt die Anzahl der in den einzelnen Textzeugen genannten Kirchen und differieren die Beschreibungen dieser Kirchen untereinander stark.

In einer Textedition k nnten diese Differenzen kaum angemessen wiedergegeben werden; gesucht wurde deswegen nach einer anderen M glichkeit, die in den Indulgentiae enthaltenen Angaben ber das Aussehen und die Ausstattung der Kirchen zug nglich zu machen. Dies geschieht im vorliegenden Band in der Form eines alphabetischen Katalogs der Kirchen. Ber cksichtigt wurden dabei neben den bisher edierten lateinischen Fassungen des Textes vor allem deren deutsch- und niederl ndischsprachige Bearbeitungen.

Nach einer Darstellung derjenigen Textzeugen, die f r den Katalog ausgewertet wurden, folgen die sehr ausf hrlichen Eintr ge zu den sieben r mischen Hauptkirchen (S. Croce, S. Giovanni in Laterano, S. Lorenzo fuori le Mura, S. Maria Maggiore, S. Paolo fuori le Mura, S. Pietro in Vaticano, S. Sebastiano); in einem zweiten Alphabet werden insgesamt ca. 170 weitere Kirchen aufgef hrt, die im Mittelalter zumeist k rzer beschrieben wurden als die Hauptkirchen. F r jede Kirche wird in acht Rubriken (wie etwa Reliquien, R umlichkeiten/Ausstattung, Abla , Stationstage) systematisch zusammengestellt, welche Informationen die Rompilgerf hrer ber sie bereithalten. Auf diese Art und Weise erm glicht der Band einen schnellen berblick ber die Informationen, die in den Indulgentiae berliefert sind; da viele dieser Angaben bisher nicht publiziert waren, bildet der Katalog eine wichtige Erg nzung zu sonstigen Nachschlagewerken ber die Kirchen Roms.