Limit this search to....

Beethovens Ausbildung. Ein Meister, der nicht vom Himmel gefallen ist?
Contributor(s): Colbatzky, Katharina (Author)
ISBN: 366861105X     ISBN-13: 9783668611054
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $20.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2018
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Music | Reference
- Music | History & Criticism - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt Beethovens Leben, vor allem seine Ausbildung in Bonn und Wien und erkl rt die Unterrichtsmethoden seiner Lehrer. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, sagt der Volksmund und meint damit, dass Begabung und Talent zwar notwendige, aber keine hinreichenden Voraussetzungen sind, Gro es in einem Fach oder einer Kunst zu leisten. Genies sind nicht einfach von Geburt an herausragende Kenner ihres Faches, sondern m ssen sich erst auf langem Wege fortbilden und entwickeln. Denn Begabung und Talent sind wie Rohdiamanten, die noch geschliffen und poliert werden m ssen, damit sie gl nzen und strahlen. Um jedoch zu Meisterschaft zu gelangen, m ssen auch mit Talent gesegnete Menschen zun chst die Grundlagen f r ihr Handwerk erlernen, sich das handwerkliche R stzeug aneignen. Dies ist mit harter Arbeit verbunden und erfor-dert gro en Flei und Ausdauer. Ludwig van Beethoven ist einer der bedeutendsten Komponisten der Musikgeschichte. Viele seiner Werke geh ren zu den gro artigsten und beeindruckendsten ihrer Art. Es ist daher un-umstritten, dass man Beethoven ein Genie nennen darf. Wie aber wurde er dazu? Gilt f r ihn auch das oben zitierte Sprichwort? Oder stellt er eine Ausnahme dar? Im Vergleich zu anderen Komponisten ist Beethovens Lehrzeit besonders gut dokumentiert. Man kann fast seinen ganzen Lernweg nachvollziehen. ...]