Limit this search to....

Wer Ist Hier Muslim?: Die Entwicklung Eines Islamischen Bewusstseins in Deutschland Zwischen Selbstidentifikation Und Fremdzuschreibung
Contributor(s): Spielhaus, Riem (Author)
ISBN: 3899138481     ISBN-13: 9783899138481
Publisher: Ergon Verlag
OUR PRICE:   $30.69  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Islamic Studies
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
Dewey: 305.800
LCCN: 2012465387
Series: Muslimische Welten
Physical Information: 0.7" H x 6.6" W x 9.4" (1.00 lbs) 225 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die der Arbeit den Titel gebende Frage "Wer ist hier Muslim?" stellt nicht den Ausgangspunkt sondern das Resultat der Forschung dar. Ergebnis ist daherkeine klarende Beantwortung der Frage, sondern eine empirisch geleitete Hinterfragung der den Diskurs dominierenden Begrifflichkeit. Die Autorin sucht dabei keine eindeutige Definition von Muslimsein, vielmehr fuhrt sie die Diversitat von Definitionen und sich wandelnden Selbst- und Fremdbestimmungen vor Augen. Als Beispiele dienen ihr die offentliche Positionierung von Personlichkeiten aus Politik, Kultur und Medien als Muslime und das Grundungsnarrativ einer gemeinsamen Interessenvertretung Hamburger Moscheen. Die aktuellen Debatten um muslimische Migranten lassen Zweifel an der Selbstverstandlichkeit aufkommen, mit der die Zugehorigkeit zum Islam als entscheidende Kategorie genutzt wird, gesellschaftliche Realitaten zu beschreiben. Fur Forschende, muslimische Einzelpersonen, islamische Verbande und staatliche Verwaltungen stellt sich die Frage, ob die religiose Terminologie, mit der zurzeit das Themenfeld Migration in Deutschland uberwiegend verhandelt wird, sich wirklich eignet, aktuelle Entwicklungen und Probleme zu erfassen.