Limit this search to....

Mensch Und Naturverstandnis Im Sunnitischen Islam: Ein Beitrag Zum Aktuellen Umweltdiskurs
Contributor(s): Kowanda-Yassin, Ursula (Author)
ISBN: 3899138155     ISBN-13: 9783899138153
Publisher: Ergon Verlag
OUR PRICE:   $33.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Islamic Studies
LCCN: 2012468739
Series: Bibliotheca Academica - Reihe Orientalistik
Physical Information: (0.49 lbs) 208 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende Studie setzt sich mit aktuellen Fragen zum Thema "Islam und Natur" auseinander. Religiose Quellen (Koran und Sunna) werden bezuglich relevanter Verse und Hadithe untersucht und es wird ein Bezug auf die derzeitige Situation hergestellt. Im modernen Diskurs wird das Thema "Religion und Umwelt" vorrangig mit der Frage des Anthropozentrismus assoziiert. Daher behandelt der erste Teil "Anthropozentristische Vorstellungen". Die Buchreligionen stellen den Menschen in den Mittelpunkt des Weltgeschehens. Diese Sichtweise ist fur Kritiker die Ursache der Ausbeute der Natur. Doch bei eingehender Untersuchung religioser Vorgaben stosst man auf interessante Antworten und mogliche Losungen. Dass Anthropozentrismus mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Natur vereinbar, ja sogar hierfur Voraussetzung ist, wird hier diskutiert. Die islamische Naturnahe ist aber auch in einer religiosen Umweltethik erkennbar, die im zweiten Teil des vorliegenden Buches behandelt wird. Der Prophet predigt sorgfaltigen Umgang mit Wasser und verlangt, die Schatze der Natur in Hinblick auf Nachhaltigkeit zu nutzen. Das Thema "Tiere im Islam" bildet den dritten Teil der Studie. Auch hier werden aktuelle Fragen diskutiert: So islamischer Vegetarismus oder der allgemein praktizierte Umgang mit Tieren.