Limit this search to....

Makom - Deterritorialisiert: Gegenorte in Der Deutschsprachigen Judischen Literatur
Contributor(s): Asgari, Marjan (Author)
ISBN: 3825368726     ISBN-13: 9783825368722
Publisher: Universitatsverlag Winter
OUR PRICE:   $64.35  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: June 2019
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Literary Criticism | Jewish
- Social Science | Jewish Studies
Series: Probleme Der Dichtung
Physical Information: 342 pages
Themes:
- Ethnic Orientation - Jewish
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die deutschsprachige judische Literatur zwischen Prager Kreis und Ausreise nach Erez Israel widersetzt sich der Statik und Grenzziehung zeitgenossischer Nationalliteratur. Als 'Kleine Literatur' entwirft sie Raumkonzepte, welche die politische Ordnung der Diskurse durch ihre Offnungen und Ausweitungen unterlaufen und zugleich weiterschreiben. In Reiseberichten, Tagebuchern und Erzahlungen bilden sich in der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts distinktive Heterotopien heraus, die als Lagerungsbeziehungen einer Stabilisierung der jungen israelischen Gesellschaft dienen. Die ursprunglich utopische Erwartungshaltung schlagt in den literarischen Texten zwischen Prag und Tel Aviv in heterotopische Raumentwurfe um, in Schwellenraume wie etwa Schiff, Friedhof, Bibliothek und Cafe. In ihrer Interpretation wird Raum nicht nur imaginar-literarisch gedacht, sondern in seinen realpolitischen und historischen Bezugen gelesen, die sich in Formen der Interaktion, der Identifizierung und Ausgrenzung aussern.