Limit this search to....

Die Rolle Unbewusster Und Vorbewusst-Intuitiver Prozesse Im Coaching Unter Besonderer Berucksichtigung Der Personlichkeitsentwicklung Des Klienten Aufl. Edition
Contributor(s): Ryba, Alica (Author), Roth, Gerhard (Foreword by)
ISBN: 3525402910     ISBN-13: 9783525402917
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $49.40  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology
Series: Interdisziplinare Beratungsforschung
Physical Information: 1.4" H x 4.9" W x 8.1" (1.40 lbs) 516 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ausgangspunkt dieses Bandes sind die Erkenntnisse der Neurowissenschaften und der Psychologie, dass Erleben und Verhalten massgeblich durch unbewusste und vorbewusst-intuitive Prozesse bestimmt wird. Eine Studie von Turner (2010) hat die Relevanz unbewusster Prozesse im Coaching bestatigt, wenngleich in Deutschland (kognitive) Selbstreflexion als ein wesentliches Merkmal professionellen Handelns gilt. Alica Ryba untersucht in ihrer Dissertation die Rolle des Unbewussten/Vorbewussten im Coaching mit besonderer Berucksichtigung der Personlichkeitsentwicklung des Klienten/der Klientin. Dazu analysiert sie die Begriffe des Unbewussten/Vorbewussten, Annahmen uber Mechanismen der Personlichkeitsentwicklung sowie die Zugange zum und die Arbeit mit dem Unbewussten/Vorbewussten in den verschiedenen Psychotherapieansatzen. Folgende theoretische Schulen nimmt sie in den Fokus: tiefenpsychologische, hypnotherapeutische, verhaltenstherapeutische, humanistische, korpertherapeutische und systemische. Diese Theorien werden mit aktuellen neurowissenschaftlichen und psychologischen Erkenntnissen verglichen, wobei das neurobiologisch fundierte Vier-Ebenen-Modell der Personlichkeit von Roth, Cierpka und Struber ein wichtiges Referenzmodell bildet. Die Untersuchung leitet Implikationen der einzelnen Ansatze fur das Coaching ab und identifiziert Faktoren, die entscheidend fur die Personlichkeitsentwicklung sind. Es wird deutlich, dass somatisch-vegetative Prozesse eine bedeutsame Rolle bei Veranderungen spielen, doch im Coaching findet der Korper bisher kaum Beachtung. In ihrem eigenen Coachingmodell berucksichtigt Alica Ryba diese Ergebnisse.