Limit this search to....

Der Erste Weltkrieg in der Literatur: Zwischen Autobiografie und Geschichtsphilosophie
Contributor(s): Sauerland, Karol (Other), Wolkowicz, Anna (Editor)
ISBN: 3631761260     ISBN-13: 9783631761267
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $66.33  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Collections | European - German
Series: Warschauer Studien Zur Kultur- Und Literaturwissenschaft
Physical Information: 0.75" H x 5.83" W x 8.27" (1.13 lbs) 276 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Hundert Jahre nach dem Ersten Weltkrieg setzen sich ForscherInnen aus Polen, sterreich und anderen europ ischen L ndern mit dessen literarischem Niederschlag auseinander. Der germanistische Blickwinkel wird interdisziplin r erweitert, u.a. durch die Perspektive einer Polonistin und eines Osteuropahistorikers. Die in diesem Buch analysierten Romane, Gedichte, St cke, aber auch Tageb cher und Theaterrezensionen stammen aus der Zeit zwischen 1914 und 2013. Neben Klassikern wie Arnold Zweig kommen weniger bekannte, vergessene und periphere Autoren zu Worte. Stark pr sent ist das Interesse an literarischer Komparatistik, vor allem der deutsch- bzw. sterreichisch-polnischen. Dar ber hinaus stehen folgende Themenkreise im Fokus dieses Buches: Krieg und Autobiografie, Krieg als Trauma und Erinnerung, Krieg in der Unterhaltungsliteratur sowie geschichtsphilosophische Perspektiven.