Limit this search to....

Das Konzept der Bewegte Schule. Entwicklungen und Begründungen
Contributor(s): Bröckler, Boy (Author)
ISBN: 3668527997     ISBN-13: 9783668527997
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportp dagogik, Didaktik, Note: 1,3, Europa-Universit t Flensburg (ehem. Universit t Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Bewegte Schule" ist mittlerweile in der Schulp dagogik eine nicht mehr wegzudenkende Begrifflichkeit. Seit der Einf hrung der Thematik von Urs Illi Anfang der 1980er Jahre ist die "Bewegte Schule" stets ein viel diskutiertes Thema gewesen, welches durch die zunehmende Einf hrung der Ganztagsschulen und die nicht endenden Diskussionen um die ver nderte Lebenswelt von Kindern nie an Bedeutung verloren hat. W hrend sich die ersten Entw rfe zur "Bewegten Schule" zumeist nur auf einen kleinen ausgew hlten Rahmen der Schule beschr nkten und auf die Grundschule ausgelegt waren, ist bis heute durch den stetigen Zuwachs von Ver ffentlichungen jeglicher Art eine starke Ausweitung des Konzepts auf alle Schulbereiche und Schulformen zu verzeichnen. Lehrer aller Fachrichtungen, P dagogen, Mediziner, Physiologen, Sportverb nde und viele mehr beteiligten sich an den Diskussionen und ver ffentlichten ihrerseits weitere Beitr ge zur Thematik. W hrend einige Autoren sich darauf konzentrierten, durch Beitr ge und Ver ffentlichungen die Grundidee einer bewegungsfreudigen Schule zu verbreiten, versuchten andere ein eigenst ndiges Konzept f r die "Bewegte Schule" zu konzipieren und dieses an den Schulen zu integrieren. So ist im Laufe der Zeit eine weitreichende Beitrags- und Konzeptvielfalt entstanden, die eine einheitliche Definition der Bewegten Schule bis heute nicht erm glicht. Trotzdem sind die Voraussetzungen so gut wie nie zuvor f r das Konzept der Bewegten Schule zu sensibilisieren. Die Einf hrung der Ganztagsschulen und Schulprogramme bieten die M glichkeit, der Bewegung eine neue Dimension im Schulalltag zu geben. Zudem stehen die Menschen dem Thema offener gegen ber, da die Bedeutung von Bewegung in der Bev lkerung immer mehr zunimmt. Doch bevor ein umfassendes Bewegungsangebot an der Schule