Limit this search to....

Kierkegaards deiktische Theologie
Contributor(s): Bjergsø, Michael O. (Author)
ISBN: 311020729X     ISBN-13: 9783110207293
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $228.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
- Religion | Christian Theology - History
Dewey: 198.9
LCCN: 2009281280
Series: Kierkegaard Studies. Monograph
Physical Information: 0.69" H x 6.14" W x 9.21" (1.30 lbs) 293 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Kierkegaards deiktische Theologie wird in einer Reihe von Textinterpretationen entwickelt, die seine oft bersehenen erbaulichen Reden in einem neuen Licht pr sentieren. Das Buch setzt sich mit dem traditionellen Bild der Religiosit t bei Kierkegaard auseinander, wie sie in den Begriffen der Religiosit t A und B zum Ausdruck kommt, und bringt neue Argumente im Sinne einer deiktischen Theologie. Sie wird in einer doppelten Perspektive entfaltet: Der Mensch richtet seinen Blick auf Gott - und Gott begegnet ihm, indem er den Menschen auf seinen N chsten hinweist. Deiktische Theologie ist weder eine Sch pfungstheologie (Religiosit t A) noch eine Offenbarungstheologie (Religiosit t B), sondern sie erfasst die Spannung zwischen Sch pfung und Offenbarung, die u.a. im trinitarischen Gottesbegriff begr ndet wird. Die Entwicklung der deiktischen Theologie Kierkegaards geschieht in der Interpretation zentraler Texte aus den erbaulichen Reden, der Ein bung im Christentum sowie der Unwissenschaftlichen Nachschrift.
Wichtige Themen sind dar ber hinaus: die Zeitlichkeit, das Verh ltnis zwischen dem Humanen und dem Christlichen, die Reue, die S nde, das Abendmahl, das Leiden, die Nachfolge Christi, Himmelfahrt und Auferstehung.