Limit this search to....

Julian Apostata Im 19. Jahrhundert: Literarische Transformationen Der Spatantike
Contributor(s): Feger, Franziska (Author)
ISBN: 3825369943     ISBN-13: 9783825369941
Publisher: Universitatsverlag Winter
OUR PRICE:   $85.50  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: September 2019
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Drama
- Literary Criticism | Poetry
- Literary Criticism | Modern - 19th Century
Series: Beihefte Zum Euphorion
Physical Information: 552 pages
Themes:
- Chronological Period - 19th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Julian Apostata, der letzte romische Kaiser, der dem antiken Polytheismus anhing, war schon zu Lebzeiten eine kontroverse Figur. Sein fruher Tod 363 n.Chr. hat seither kontrafaktische Gedankenspiele einer nicht-christlichen Postantike provoziert. Bis heute ist umstritten, ob es ihm bei langerem Leben gelungen ware, die Konstantinische Wende ruckgangig zu machen. Im 19. Jahrhundert avanciert er zu einer popularen Projektionsfigur, mit der man religiose Standpunkte aushandelt, politische Gegner attackiert, aber auch asthetische und wissenschaftliche Diskurse befeuert. Die literarische Selbstartikulation durch Julian durchzieht Dichtung, Historiographie, Schullekture und Presse. Julian faszinierte Schriftsteller ersten Ranges, darunter Schiller, Eichendorff, Ibsen, Strindberg und C.F. Meyer, ebenso wie Laienautoren. Die germanistische Studie ergrundet die Ursachen fur das gesteigerte Interesse an Julian im 19. Jahrhundert und untersucht Formen seiner zeitgenossischen Aktualisierung.