Limit this search to....

Leichtbau Durch Funktionsintegration 1. Aufl. 2020 Edition
Contributor(s): Hoßfeld, Max (Editor), Ackermann, Clemens (Editor)
ISBN: 3662598221     ISBN-13: 9783662598221
Publisher: Springer Vieweg
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: January 2020
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Automotive
- Technology & Engineering | Materials Science - Ceramics
- Technology & Engineering | Mechanical
Dewey: 620.004
Series: Arena2036
Physical Information: 211 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Leichtbau durch Funktionsintegration bietet als systemischer Ansatz gro es Potential die Gewichtspirale im Fahrzeugbau zu durchbrechen und hierdurch den heutigen Herausforderungen im Kontext des Klimawandels und globaler CO2-Ziele, Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit zu begegnen. Dabei bieten insbesondere faserverst rkte Kunststoffe auf Grund ihres spezifischen Aufbaus und ihrer Herstellungsprozesse - ber die reine Gewichtsreduktion im Sinne des Werkstoffleichtbaus hinaus - hervorragende M glichkeiten zur Integration zus tzlicher Funktionen. Eine wesentliche Herausforderung f r diese Funktionalisierung besteht derzeit in der effizienten, industriell umsetzbaren Integration von Funktionen in die FVK-Strukturbauteile selbst und der parallelen Entwicklung prozesssicherer, automatisierter und wirtschaftlicher Fertigungsprozesse.

Das vorliegende Buch beschreibt alle notwendigen Schritte f r die Umsetzung des Ansatzes f r die automobile Gro serie, von der Ermittlung der Anforderungen an ein automobiles Realbauteil ber die Entwicklung und Bewertung von Ans tzen zur Funktionalisierung hin zu Konzeptentwicklung und zur Umsetzungsphase. Das Buch entstand im Rahmen des ARENA2036-Projektes "Intelligenter Leichtbau durch Funktionsintegration (LeiFu)" als partnerschaftliche Kooperation von Wissenschaft und Industrie. Die beteiligten Partner sind die Firmen Daimler, Bosch, BASF sowie die Universit t Stuttgart, das Deutsche Zentrum f r Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Deutschen Institute f r Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF). Das Forschungsprojekt LeiFu wurde gef rdert durch das Bundesministerium f r Bildung und Forschung (BMBF); F rderkennzeichen: 02PQ5000 bis 02PQ5005.