Limit this search to....

Co-Autorschaft und Ghostwriting in der Holocaustliteratur: Exemplarische Analysen zu einer kontroversen Beziehung
Contributor(s): Feuchert, Sascha (Other), Semmelroth, Sabrina (Author)
ISBN: 3631791062     ISBN-13: 9783631791066
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $100.83  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Subjects & Themes - Historical Events
- History | Europe - Germany
- History | Jewish - General
Series: Gießener Arbeiten Zur Neueren Deutschen Literatur Und Litera
Physical Information: 1.19" H x 5.83" W x 8.27" (1.70 lbs) 474 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
- Ethnic Orientation - Jewish
- Chronological Period - 20th Century
- Topical - Holocaust
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Ist im Spannungsfeld zwischen Holocaustliteratur und Ghostwriting auch ein Ende von Authentizität zu erwarten? Der Ghostwriter ist ein gängiger Aktant im Genre Autobiografie. Die Anforderungen an den Ghostwriter eines historischen Zeugen scheinen besonders hoch zu sein, da der Autobiograf im Bereich der Holocaustliteratur über seine Verpflichtung gegenüber der Gattungskonvention hinaus auch als "moralischer Zeuge der Erlebnisse während des Holocaust auftritt. Die exemplarischen Analysen der Vergleichsfälle von Aveys "The Man who broke into Auschwitz und Mozes Kors "Surviving the Angel of Death verdeutlichen, dass der Ghostwriter als (heimlicher) Verfasser oder in Erscheinung getretener Ghostwriter (Autobiografiker) einer Autobiografie im Bereich der Holocaustliteratur in den Fokus der wissenschaftlichen Auseinandersetzung gerückt werden muss, wenn es um die Einschätzung der inszenierten Authentizität und der Faktizität des literarischen Haupttextes geht.