Limit this search to....

Theologie Der Natur: Zur Konzeption Wolfhart Pannenbergs
Contributor(s): Wenz, Gunther (Editor), Bauberger Sj, Stefan (Contribution by), Beuttler, Ulrich (Contribution by)
ISBN: 3525564759     ISBN-13: 9783525564752
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $93.10  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: September 2019
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christian Theology - General
Series: Pannenberg-Studien
Physical Information: 210 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zu den Schlusselaussagen Pannenbergscher Theologie gehort der Satz, wonach man Gott in seiner singularen Einzigkeit nicht denken konne, ohne ihn als Ursprung von allem, was ist, und also als Ursprung der Welt zu denken. Soll Gott als der eine Gott gedacht werden, dann muss er als alles bestimmende Wirklichkeit, als Schopfer, Erhalter und Lenker nicht nur der Menschheit und ihrer Geschichte, sondern auch der extrahumanen Kreatur und dessen gedacht werden, was man Natur nennt. Will die Theologie die dafur notige Gedankenarbeit leisten, darf sie sich mit der seit dem 18. Jahrhundert im Gang befindlichen Ablosung des naturwissenschaftlichen Weltbilds von der Gottesbeziehung nicht abfinden und die konstruktive und kritische Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften nicht scheuen. Statt die Gottesfrage auf die Anthropologie zu reduzieren und kosmologische Fragen auszublenden, muss der Dialog mit den Naturwissenschaften und der Naturphilosophie gesucht und eine Theologie der Natur entwickelt werden. Die Beitrage zum 5. Pannenberg-Kolloquium, das am 19./20. Oktober 2018 in der Munchener Hochschule fur Philosophie zum Thema "Theologie der Natur" stattfand, sind im vorliegenden Band gesammelt.