Limit this search to....

Emotionale Intelligenz. Wie wichtig ist diese Teilintelligenz für ein erfülltes Leben?
Contributor(s): Hajizadeh, Nilufar (Author)
ISBN: 3668731772     ISBN-13: 9783668731776
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2018
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Reference
Physical Information: 0.05" H x 5.5" W x 8.5" (0.09 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,3, IB-Hochschule, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man das Wort "Intelligenz" h rt, denken wohl die meisten Menschen als erstes an jemanden, der besonders gute Note schreibt, vielleicht eine Begabung in naturwissenschaftlichen Bereiche hat, schnell Aufgaben l sen kann und allgemein einen hohen IQ vorzeigt. Dabei wird oft vergessen, dass man auch intelligent in anderen Bereichen sein kann, wie z.B. im Bereich der emotionalen Intelligenz. Doch was ist emotionale Intelligenz? Was unterscheidet einen emotional intelligenten Menschen von jemand, der diese Teilintelligenz nicht besitzt und wie wichtig ist diese f r ein gl ckliches Leben? In der Jahrhundertmitte standen in der Psychologie Behavioristen wie Skinners besonders im Mittelpunkt, die berzeugt waren, nur ein von au en objektiv beobachtbares Verhalten lasse sich mit wissenschaftlicher Genauigkeit untersuchen. Hie wurde das Innenleben, d.h. die Emotionen, nicht weiter beachtet, es kam nur auf die Kognitionen an. Auch in der Intelligenzforschung konzentrierte man sich anfangs ausschlie lich auf die kognitiven Prozesse, auch hier blieben somit die Emotionen erstmals au en vor. Erst seit dem Beginn des Jahrhunderts begannen die ersten Forscher und Psychologen damit, sich mehr auf die Emotionen zu konzentrieren und fingen an, Emotionen in die Intelligenz einzubauen. Auf die wichtigsten Forscher wird in dieser Arbeit eingegangen. Schlie lich war es jedoch der US-amerikanische Psychologe Daniel Goleman, welcher den Begriff "Emotionale Intelligenz" in seinem publizistisch gut vermarkteten Buch von 1995 wieder popul r machte und annahm, dass die emotionale Intelligenz ein wichtiges Kriterium daf r ist, ob ein Mensch ein gl ckliches und erf lltes Leben auf allen Ebenen leben kann und dass nicht nur die akademische Intelligenz hierf r das einzig wichtige darstellt.