Limit this search to....

Staatsverschuldung Im Vereinigten Koenigreich: Die Oeffentliche Verschuldung Unter Der Konservativen Regierung Von 1979-1994- Ursachen Und Auswirkunge
Contributor(s): Oberhauser, Alois (Editor), Safford, Judith (Author)
ISBN: 363133401X     ISBN-13: 9783631334010
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $90.44  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Finance - General
- Business & Economics | Public Finance
- Business & Economics | International - Economics
LCCN: 98220085
Series: European University Studies. Series II, Law
Physical Information: 219 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der keynesianische Ansatz, Budgetdefizite als Instrument einer aktiven Stabilisierungspolitik einzusetzen, wurde in den 90er Jahren abgelost durch monetaristisch gepragte Strategien zur Konsolidierung der Staatsfinanzen. Die Konservative Regierung unter Margaret Thatcher nahm im Vereinigten Konigreich bereits Anfang der 80er Jahre eine Vorreiterrolle bei diesem Politikwechsel ein. Die Arbeit analysiert die damit verfolgte Strategie zur Gesundung der Staatsfinanzen uber den Zeitraum von 1979 bis 1994. Es zeigt sich, dass der damalige Abbau der offentlichen Defizite und somit der Schuldenquote grosstenteils auf einmaligen Einnahmen aus der Privatisierungspolitik, den Steuererlosen aus dem Nordseeol und dem Verteilungsmechanismus der Inflation beruhten. Nach dem weitgehenden Wegfall dieser Finanzierungsquellen wurde Anfang der 90er Jahre erneut auf die Kreditfinanzierung zuruckgegriffen. Die fur eine dauerhafte Konsolidierung der Staatsfinanzen erforderliche Senkung der Ausgabenlast konnte trotz einiger Reformen gegen die Wahlermehrheit nicht durchgesetzt werden. Ein wesentliches Hindernis dabei scheint eine im Zuge der Politikreformen zunehmende Ungleichheit der Einkommensverteilung zu sein. Dies erhoht die Nachfrage nach Ausgaben fur Verteilungszwecke und konterkariert somit die Konsolidierungsbemuhungen."