Limit this search to....

Die Entstehung Von Planetensystemen Im Lichte Neuer Entdeckungen: Ein Rekursives Modell Und Wissenschaftsphilosophische Betrachtungen
Contributor(s): Lüthi, Ambros (Author), Sommaruga, Giovanni (Author)
ISBN: 3906763285     ISBN-13: 9783906763286
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $64.55  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: July 1999
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Astronomy
- Computers | Information Theory
- Philosophy
Dewey: 523.2
LCCN: 00390573
Physical Information: 178 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im Jahre 1993 wurde das rekursive Modell der Entstehung von Planetensystemen erstmals vorgestellt und im Verlaufe der Jahre weiterentwickelt. In den letzten zwei Jahren ergaben sich neue Impulse, als die folgenden Beobachtungen publik wurden:
- Es wurden in benachbarten Sternsystemen Planeten von Jupitergrosse entdeckt, die sich so nahe bei dem betreffenden Fixstern befinden, dass sie ihn in wenigen Tagen umkreisen.
- Man hat in Sternentstehungsgebieten Staubscheiben um einige jungere Sterne herum entdeckt, die im Innenbereich -verdachtig hohl- sind und die -seltsame Staubknoten- in den ringformigen Scheiben aufweisen.
Diese Entdeckungen haben die Astronomen uberrascht, da eine klare Interpretation bisher fehlt. Im rekursiven Modell wurden jedoch beide Phanomene bereits 1993 vorausgesagt, und es werden ausserdem plausible Erklarungen fur weitere Anomalien im Umfeld der gangigen Vorstellungen gegeben. Das rekursive Modell regt damit auch zu einer interessanten wissenschaftsphilosophischen Frage an: Wie gehen Wissenschaftler (z.B. Astronomen) mit neuen Ideen in ihrer Wissenschaft um, wenn der Anstoss dazu aus einer anderen Wissenschaft (z.B. Informatik) stammt?"