Limit this search to....

Tradition Und Wandel Im Allegorischen Verstaendnis Des Sirenenmythos: Ein Beitrag Zur Rezeptionsgeschichte Homers
Contributor(s): Von Albrecht, Christiane (Editor), Wedner, Sabine (Author)
ISBN: 3631459998     ISBN-13: 9783631459997
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $77.85  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 1994
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Latin
- Foreign Language Study | Ancient Languages (see Also Latin)
- Religion | Christianity - Literature & The Arts
Dewey: 809.935
LCCN: 94173068
Series: European University Studies. Series XXI, Linguistics
Physical Information: 277 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ausgehend von der rezeptionswissenschaftlichen Theorie, ein Werk entfalte sein Sinnpotential in der Kette seiner Rezeptionen, widmet sich die vorliegende Studie dem allegorisch gedeuteten Sirenen-Mythos Homers. Dieser Mythos hat ethische, gnoseologische und sogar musikpsychologische Implikationen und wird im Laufe der Jahrhunderte immer wieder aufgegriffen, um- und weitergedeutet. Die behandelten Texte reichen von der Antike bis in die Renaissance. Zusatzlich wird die judische Auslegung der Septuaginta berucksichtigt. Im Mittelpunkt stehen neben den unterschiedlichen Deutungsstrangen der jeweilige Schriftsteller und der geistesgeschichtliche Hintergrund. Die Emanzipation der Homerallegorese aus der hermeneutisch-explikativen Situation ist in den produktiven Rezeptionsrealisaten evident. Hermeneutik wird dabei geradezu in Poetik umgewandelt."