Limit this search to....

Corporate Governance in Deutschen Und Amerikanischen Aktiengesellschaften: Eine Untersuchung Unter Besonderer Beruecksichtigung Der Bedeutung Und Der
Contributor(s): Drukarczyk, Jochen (Editor), Schmidt, Stefan Marcus (Author)
ISBN: 3631369433     ISBN-13: 9783631369432
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $156.37  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2001
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
- Business & Economics | Banks & Banking
- Business & Economics | Business Ethics
LCCN: 2001385845
Series: Regensburger Beitrage Zur Betriebswirtschaftlichen Forschung
Physical Information: 456 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Ver ffentlichung behandelt in einer vergleichenden Analyse die Unterschiede der Corporate Governance-Systeme in Deutschland und den USA. Aus dem Blickwinkel der Anteilseigner wird untersucht, wie das jeweilige System das Problem der Trennung von Eigentum und Kontrolle in der Aktiengesellschaft behandelt und zu seiner L sung beitr gt.
Dazu werden nach der Erl uterung der Agency-Theorie, auf welcher die Analyse aufbaut, die Grundz ge der gesetzlichen Modelle der Unternehmensf hrung und Unternehmenskontrolle in beiden L ndern dargestellt und mit den tats chlichen Gegebenheiten verglichen. Die Organisation der Unternehmensverwaltung und die Anteilseignerstrukturen der deutschen und amerikanischen Aktiengesellschaft bilden die zentralen Untersuchungsgegenst nde f r die Charakterisierung der Corporate Governance-Systeme. Zu beiden Bereichen werden umfangreiche empirische Nachweise f r die Gegenwart und die Vergangenheit gef hrt.
Gest tzt auf die Ausarbeitung der geschichtlichen und politischen Wurzeln der Corporate Governance-Systeme, die ber die blo e Darstellung von Zust nden und Problempunkten der Unternehmensf hrung und Unternehmenskontrolle erheblich hinausgeht, wird es dem Autor m glich, Reformvorschl ge in der aktuellen Diskussion aus einer umfassenderen Perspektive zu beleuchten und ihre Wirkungen besser zu prognostizieren.