Limit this search to....

Ergebnisse Der Ausgrabungen in Manching-Altenfeld 1996 Bis 1999: Teil 1: Text Und Beilage. Teil 2: Text
Contributor(s): Sievers, Susanne (Author), Leicht, Matthias (Author), Ziegaus, Bernward (Author)
ISBN: 3895007552     ISBN-13: 9783895007552
Publisher: Dr Ludwig Reichert
OUR PRICE:   $171.00  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: March 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Archaeology
- History | Europe - General
Series: Die Ausgrabungen in Manching
Physical Information: 2.8" H x 9.1" W x 12.4" (11.35 lbs) 780 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The six hectare wide area in the north of the oppidum provides insight into the settlement history of the oppidum, which exhibits several reorganizations, and affords through numerous forms of scientific analysis new insights into metal production, building methods and a reconstruction of the milieu of Manching. The cache of coins and strontium isotope analysis prove close contact with the Bohemian area. High-quality finds and a series of special construction testify to the presence of social elite in the part of the oppidum. German description: Die 6 ha grosse Flache im Norden des Oppidums gibt Einblick in die Siedlungsgeschichte des Oppidums, das diverse Umstrukturierungen aufweist, und erlaubt durch zahlreiche naturwissenschaftliche Analysen neue Erkenntnisse zur Metallproduktion, zur Bauweise und zur Rekonstruktion des Umfeldes von Manching. Der Munzschatz und Strontium-Isotopenanlysen belegen enge Kontakte mit dem boischen (bohmischen) Raum. Qualitatvolle Funde und eine Reihe von Sonderbauten bezeugen die Anwesenheit der Elite in diesem Teil des Oppidums. Die 6 ha grosse Flache im Norden des Oppidums gibt Einblick in die Siedlungsgeschichte des Oppidums, das diverse Umstrukturierungen aufweist, und erlaubt durch zahlreiche naturwissenschaftliche Analysen neue Erkenntnisse zur Metallproduktion, zur Bauweise und zur Rekonstruktion des Umfeldes von Manching. Der Munzschatz und Strontium-Isotopenanlysen belegen enge Kontakte mit dem boischen (bohmischen) Raum. Qualitatvolle Funde und eine Reihe von Sonderbauten bezeugen die Anwesenheit der Elite in diesem Teil des Oppidums.