Limit this search to....

Genealogie der Klangfarbe
Contributor(s): Krakauer, Peter M. (Other), Muzzulini, Daniel (Author)
ISBN: 3039104586     ISBN-13: 9783039104581
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $115.19  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2006
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics
- Music | Instruction & Study - Theory
- Science | Physics - General
LCCN: 2007427917
Series: Varia Musicologica
Physical Information: 1.22" H x 6" W x 9" (1.75 lbs) 602 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Thema des Einzeltons in seiner Klanglichkeit wird hier unter Einbezug von Theoretikern aus vier Jahrhunderten erstmals umfassend und in systematischer Weise dargestellt. Die Quellenanalyse wirft Licht auf eine komplexe, f cher bergreifende und diskontinuierliche Theoriedynamik. Die zentralen Konzepte und Theorien zur Klangfarbe, die heute gew hnlich als Errungenschaften des 19. Jahrhunderts angesehen werden, sind alle schon fr her thematisiert worden. Im 17. Jahrhundert werden die Knotenbildung bei der schwingenden Saite, der Einfluss der spektralen Zusammensetzung auf die Klangqualit t und die Mehrfachresonanz der menschlichen Stimme zur Sprache gebracht, und die Tonh henverarbeitung im Innenohr wird erstmals mit Hilfe einer Ortstheorie als Resonanzvorgang gedeutet. Im 18. Jahrhundert wird die Diskussion ber die Anwendung des Theorems von Fourier auf die Akustik vorweggenommen.
Die Geschichte der Klangfarbentheorien ist eine Folge von Versuchen, Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen zu einem Ganzen zu verschmelzen.