Limit this search to....

Enterprise Architektur Mit Soa: Konzepte Einer Soa-Basierten Systemintegrationslasung
Contributor(s): Trops, Bernd (Author), Schrder, Christian (Author), Herr, Michael (Author)
ISBN: 3540368183     ISBN-13: 9783540368182
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.45  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Annotation: "Service Oriented Architecture" (SOA) dient der Integration heterogener Systemlandschaften. Basierend auf einer umfangreichen Anzahl von Standards erm??glichen SOAs die Kopplung der unterschiedlichen IT-Systeme und Applikationen eines Unternehmens, ohne dabei deren notwendige Autonomie zu gef??hrden. Sowohl Business- und technische Architekten als auch Projekt-Manager m??ssen den ??berblick dar??ber behalten, welche Teilkonzepte und Technologien der SOA reif f??r die Anwendung sind. Welche Konzepte sind neu? Welche sind bereits ??berholt, und welche werden sich voraussichtlich in Zukunft etablieren? In diesem Buch wird der Leser mit dem SOA-Paradigma vertraut gemacht. Anhand eines durchg??ngigen Integrationsbeispiels erh??lt er einen fundierten Einblick in die Aspekte einer Enterprise Architecture auf SOA-Basis. Diese Architektur muss weit mehr bieten als die Implementierung von Systemschnittstellen und die Applikationsintegration ??ber Web-Services.
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Software Development & Engineering - General
- Computers | Computer Science
- Computers | Networking - General
Series: Xpert.Press
Physical Information: 400 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
"Service Oriented Architecture" (SOA) dient der Integration heterogener Systemlandschaften. Basierend auf einer umfangreichen Anzahl von Standards ermAglichen SOAs die Kopplung der unterschiedlichen IT-Systeme und Applikationen eines Unternehmens, ohne dabei deren notwendige Autonomie zu gefAhrden. Sowohl Business- und technische Architekten als auch Projekt-Manager mA1/4ssen den Aoeberblick darA1/4ber behalten, welche Teilkonzepte und Technologien der SOA reif fA1/4r die Anwendung sind. Welche Konzepte sind neu? Welche sind bereits A1/4berholt, und welche werden sich voraussichtlich in Zukunft etablieren? In diesem Buch wird der Leser mit dem SOA-Paradigma vertraut gemacht. Anhand eines durchgAngigen Integrationsbeispiels erhAlt er einen fundierten Einblick in die Aspekte einer Enterprise Architecture auf SOA-Basis. Diese Architektur muss weit mehr bieten als die Implementierung von Systemschnittstellen und die Applikationsintegration A1/4ber Web-Services.