Limit this search to....

Körperliche Aktivität Und Psychische Gesundheit: Psychische Und Neurobiologische Effekte Von Ausdauertraining Bei Patienten Mit Panikstörung Und Agora 2000 Edition
Contributor(s): Broocks, Andreas (Author)
ISBN: 379851240X     ISBN-13: 9783798512405
Publisher: Steinkopff
OUR PRICE:   $94.99  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: July 2000
Qty:
Annotation: Trotz betr??chtlicher Fortschritte in der Behandlung psychischer St??rungen kommt es h??ufig nur zu einer teilweisen, oft unzureichenden R??ckbildung der Symptomatik. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, bisherige Behandlungsm??glichkeiten weiter zu verbessern und durch neuartige Ans??tze zu erg??nzen. Das vorliegende Buch geht zun??chst auf aktuelle Befunde zur Pathogenese und Behandlung der Panikst??rung ein. Es wird ein auf Ausdauertraining basierender bewegungstherapeutischer Ansatz vorgestellt, der in einer randomisierten, kontrollierten Studie an Patienten mit Panikst??rung und Agoraphobie evaluiert wurde. Die Ergebnisse zeigen, da?? bereits alleiniges Ausdauertraining zu einer signifikanten Besserung der Angstsymptomatik f??hrt. Der therapeutische Nutzen von Bewegung und Sport f??r andere psychische St??rungen wird ??berblicksartig dargestellt. Das Buch besch??ftigt sich mit den Wirkmechnanismen k??rperlicher Aktivit??t und der Frage, wie effektives Training in der Praxis umgesetzt werden kann.
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Psychiatry - General
- Medical | Family & General Practice
- Psychology | Psychotherapy - General
Dewey: 616.852
Series: Monographien Aus Dem Gesamtgebiete der Psychiatrie
Physical Information: 0.38" H x 6.14" W x 9.21" (0.85 lbs) 129 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Trotz betr chtlicher Fortschritte in der Behandlung psychischer St rungen kommt es h ufig nur zu einer teilweisen, oft unzureichenden R ckbildung der Symptomatik. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, bisherige Behandlungsm glichkeiten weiter zu verbessern und durch neuartige Ans tze zu erg nzen. Das vorliegende Buch geht zun chst auf aktuelle Befunde zur Pathogenese und Behandlung der Panikst rung ein. Es wird ein auf Ausdauertraining basierender bewegungstherapeutischer Ansatz vorgestellt, der in einer randomisierten, kontrollierten Studie an Patienten mit Panikst rung und Agoraphobie evaluiert wurde. Die Ergebnisse zeigen, da bereits alleiniges Ausdauertraining zu einer signifikanten Besserung der Angstsymptomatik f hrt. Der therapeutische Nutzen von Bewegung und Sport f r andere psychische St rungen wird berblicksartig dargestellt. Das Buch besch ftigt sich mit den Wirkmechnanismen k rperlicher Aktivit t und der Frage, wie effektives Training in der Praxis umgesetzt werden kann.