Limit this search to....

Catulls Epigramme im Kontext hellenistischer Dichtung Reprint 2012 Edition
Contributor(s): Hartz, Cornelius (Author)
ISBN: 311019466X     ISBN-13: 9783110194661
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $186.20  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: May 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Ancient And Classical
- Literary Criticism | Semiotics & Theory
- Literary Criticism | Subjects & Themes - General
Dewey: 874.01
LCCN: 2007451350
Series: Beitrage Zur Altertumskunde
Physical Information: 0.75" H x 6.46" W x 9.08" (1.04 lbs) 241 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Epigramme bilden das dritte gro e Teilstück des überlieferten Werks des C. Valerius Catullus. Während diese Epigramme in der Forschung bislang eher stiefmütterlich behandelt und oft als wenig kunstvoll angesehen wurden, ist es nun mittels intertextualitätstheoretischer Methodik gelungen, nachzuweisen, wie stark sie sich am kallimacheischen Kunstideal orientieren. Die gestalterischen Prinzipien hellenistischer Dichtung sind in Catulls Epigrammen durchgehend präsent, und diese Erkenntnis liefert nicht nur zahlreiche neue Interpretationsansätze, sondern verrät auch viel über die sozialen Strukturen, in die Catull innerhalb der Dichtergruppe der "Neoteriker" eingebunden war.