Limit this search to....

Agrarstruktureller Wandel Im Haraz-Gebirge (Arabische Republik Jemen): Zur Problematik Von Projektplanungen in Kleinraumig-Differenzierten Landlichen
Contributor(s): Ladj, Georg (Author)
ISBN: 3882265582     ISBN-13: 9783882265583
Publisher: Dr Ludwig Reichert
OUR PRICE:   $61.75  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 1992
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Middle East - General
- History | Ancient - General
- Social Science | Archaeology
Series: Jemen-Studien
Physical Information: 404 pages
Themes:
- Cultural Region - Middle East
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Ziel der Arbeit ist die Darstellung der aktuellen Agrarstruktur des Haraz-Gebirges - einem der Gebirgsstocke der Westlichen Randgebirge des Jemen - unter der Berucksichtigung des raschen sozio-okonomischen Wandels in der Region selbst (Sozialstruktur, Emigration, Bedeutung des Qat-Konsums). Deren Entwicklungstendenzen - Verstarkung des Qat-Anbaus und dessen Bewasserung, wo immer moglich, Reduktion der Pflegearbeiten in den Kulturen und Auflassen von Terrassen und deren Erosion, wo es an Arbeitskraften fehlt, geringere Pflege der Kulturen, teilweise Konzentration von Landeigentum in den Handen von Grossgrundbesitzern etc. - werden anhand vieler Abbildungen sowie mittels Fallbeispielen detailliert dargestellt. Fotos veranschaulichen diese Prozesse.Vor dem allgemeinen Hintergrund des Scheiterns vieler Projekte der Technischen Zusammenarbeit und dem speziellen des "Haraz Pilot Project for Ersoion Control and Afforestation" - ein monosektorales Forstprojekt in der Region, das enorme Durchfuhrungsprobleme hatte und 1987 eingestellt wurde - wird anhand der Arbeitsergebnisse aus der Regionalanalyse ein moglicher partizipativer Weg fur die Durchfuhrung von Entwicklungsprojekten in kleinraumig-differenzierten Regionen aufgezeigt. Dieser Ansatz beginnt auf Dorfebene, wird stufenweise erweitert und kann uber eine verbesserte Projektprufung und eine Orientierungsphase problemlos in die aktuelle Struktur der Technischen Zusammenarbeit eingebunden werden.