Limit this search to....

PP-Extraktionen
Contributor(s): Schmellentin, Claudia (Author)
ISBN: 348430507X     ISBN-13: 9783484305076
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $228.00  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2006
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - Pragmatics
- Foreign Language Study | German
LCCN: 2007366674
Series: Linguistische Arbeiten
Physical Information: 0.44" H x 6.69" W x 9.61" (0.75 lbs) 206 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In dieser Arbeit wird zum einen die Distribution der Extraktion von Präauml;positionalattributen beschrieben, zum anderen wird eine Theorie vorgeschlagen, die diese erklärt. Die empirische Untersuchung des Phänomens zeigt, dass Topikalisierung rein durch grammatische Prinzipien gesteuert ist und bewegungstheoretisch erfasst werden kann. Anders jedoch die Scramblingoperation: Diese wird einerseits durch den Kontext lizensiert, andererseits wird sie jedoch auch durch grammatische Prinzipien eingeschränkt. Scrambling ist entsprechend sowohl durch das satzbezogene System der Grammatikalität als auch durch das kontextbezogene System der Angemessenheit gesteuert. Diese füuuml;r generative Theorien problematische Interaktion der beiden Systeme wird im Rahmen der Optimalitätstheorie auf der Basis einer Weiterentwicklung des Subhierarchiemodells von Müller (1999) erklärt. Diese Weiterentwicklung lässt einerseits zu, dass das Phänomen durch ein einheitliches Modell erfasst werden kann, andererseits aber auch, dass satzbezogene Beschränkungen von kontextbezogenen klar getrennt werden köouml;nnen. Damit kann die Annahme der Autonomie der Grammatikkomponente beibehalten werden. Sowohl die empirische Untersuchung des Phänomens als auch der theoretische Erklärungsvorschlag tragen zum besseren Verständnis der Interaktion grammatischer und pragmatischer Prinzipien bei.