Limit this search to....

Die Rezeption des Orpheus-Mythos in deutschen Musikdramen des 17. Jahrhunderts
Contributor(s): Artsibacheva, Olga (Author)
ISBN: 348436632X     ISBN-13: 9783484366329
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $228.00  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: December 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Music | Genres & Styles - Opera
- Language Arts & Disciplines
Dewey: 782.109
LCCN: 2009437155
Physical Information: 0.75" H x 6.14" W x 9.21" (1.34 lbs) 306 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Geschichte des göouml;ttlichen Säauml;ngers, der mit seinem Spiel wilde Tiere und unbelebte Natur bezauberte und aus Liebe zu seiner Gattin in die Unterwelt hinabstieg, üuuml;bte auf alle Epochen eine ununterbrochene Faszination aus. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sein Mythos zur inspirierenden Quelle und seine Gestalt zur Leitfigur der neuen, sich im Laufe des 17. Jahrhunderts erst etablierenden Gattung der Oper wurde. Das Schicksal des Sängers lieferte den Stoff für sieben Musikdramen, dessen Metamorphosen ein Licht auf die barocken Autoren, ihr Publikum und ihre Zeit werfen.