Limit this search to....

Das Verstaendnis der Heiligung des goettlichen Namens und des Reiches Gottes in der alten juedischen Liturgie
Contributor(s): Lauer, Simon (Other), Thoma, Clemens (Other), Ernst, Hanspeter (Other)
ISBN: 3039117246     ISBN-13: 9783039117246
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $76.77  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Biblical Criticism & Interpretation - General
- Social Science | Ethnic Studies - General
- Religion | Judaism - General
Dewey: 296
LCCN: 2009517474
Series: Judaica Et Christiana
Physical Information: 0.37" H x 6" W x 9" (0.53 lbs) 174 pages
Themes:
- Religious Orientation - Jewish
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Heilig, heilig, heilig - in dieser un bertrefflichen Schlichtheit bildet das Trishagion Jesajas einen der wesentlichen Bestandteile aller j dischen und christlichen Liturgien. Es fasst zusammen, was im Judentum durch die Hauptgebete (Schema', Qaddish und Tefillah) ausgedr ckt und von Jesus im Unservater bernommen wird.
Auch wenn nur sehr wenige alte liturgische Quellen zur Verf gung stehen, kann man doch davon ausgehen, dass die Heiligung des g ttlichen Namens einen der wichtigsten Grundpfeiler der j disch-christlichen Spiritualit t darstellt. Woher kommt dieses angeborene Bed rfnis des Menschen, Gottes Namen zu heiligen und ihn um das Kommen seines Reiches zu bitten? Diese Frage pr gt liturgische und biblische Texte aus der Zeit zwischen 200 v.u.Z. und 200 n.u.Z., sie begleitet und verbindet Theologie wie auch Spiritualit t von Juden und Christen durch die Jahrhunderte, ganz unabh ngig von der jeweiligen konfessionellen Ausrichtung.