Limit this search to....

Politische Raumtypen: Zur Wirkungsmacht Offentlicher Bau- Und Raumstrukturen Im 20. Jahrhundert
Contributor(s): Seidl, Ernst (Editor)
ISBN: 3899717120     ISBN-13: 9783899717129
Publisher: V&R Unipress
OUR PRICE:   $33.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 720
Series: Kunst Und Politik
Physical Information: 0.6" H x 6.2" W x 9.4" (0.66 lbs) 175 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: For some years now, space has been a topical theme in the social and art sciences. There is one problem, however, on which single case studies have as yet seldom focused. It is assumed that specific social and political contexts have an influence on the shaping and political efficaciousness of individual spatial creations, but can the basic forms of space also be signifiers by their structure alone? Can they generate political significance? Has this inter-relation between historical and spatial structures become inscribed in the collective memory? Can basic forms of constructed space perhaps direct the eye, control or prevent movement, put it into the spotlight or relegate it to the periphery; can they generate political significance? And how is this conveyed? German text. German description: Seit Jahren hat das Thema Raum in den Sozial- und Kunstwissenschaften Konjunktur. Ein Problem jedoch haben die bisherigen Einzelfallstudien selten fokussiert: Zwar wird angenommen, dass sich spezifische soziale und politische Kontexte auf die Gestaltung und politische Wirkmacht individueller Raumschopfungen auswirken konnen aber nicht auch schon Grundformen des Raumes allein aus ihrer Struktur heraus Bedeutungstrager sein? Konnen sie politische Bedeutung erzeugen? Hat sich dieser Zusammenhang von historischen und raumlichen Strukturen in das kollektive Gedachtnis eingeschrieben? Konnen Grundformen des gebauten Raumes etwa Blicke lenken, Bewegung steuern oder verhindern, ins Zentrum rucken oder an die Peripherie verweisen, politische Bedeutung generieren? Und wie vermittelt sich dies? Diese Fragen erscheinen relevant, da Raum als essenzielle Bedingung wie auch als Ergebnis des Handelns Bedeutung tragt. Im vorliegenden Band werden sie kritisch diskutiert. Er versammelt die Beitrage eines Symposions der Guernica-Gesellschaft vom Juli 2008.