Limit this search to....

Wirbelschichttechnik
Contributor(s): Schytil, Franz (Author)
ISBN: 3540027637     ISBN-13: 9783540027638
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1961
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Engineering (general)
Dewey: 620
Series: Verfahrenstechnik in Einzeldarstellungen
Physical Information: 0.28" H x 6.14" W x 9.21" (0.43 lbs) 120 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fur die Masse eines kornigen Festkorpers, welche durch aufsteigendes Gas gelockert und in Bewegung gebracht wird, ist vor mehr als 35 Jahren von F. WINKLER die Bezeichnung "Wirbelnde Schicht" gepragt worden. Bei der Kohlevergasung wird eine solche Wirbelschicht aus Brennstoff in dem nach ihm bekanntenGenerator angewendet. Als nun vor, etwa 15 Jahren in den Vereinigten Staaten ffir das katalytische Cracken praktisch die gleiche Verfahrensmethode, namlich die sogenannte Fluidized-Bed-Technik entwickelt wurde und darauf in rascher Folge zahl- reiche theoretische Untersuchungen uber Fluidization erschienen und auch neue Anwendungsmoglichkeiten gefunden wurden, suchte man nach einem geeigneten deutschen Ausdruck. StaubflieBverfahren oder FlieBbettechnik schienen moglich, aber schlieBlich hat sich die Bezeich- nung Wirbelschichttechnik durchgesetzt. Mittlerweile sind in englischer und franzosischer Sprache mehrere Bucher uber diesen Gegenstand erschienen, wahrend in der deutschen Literatur nur wenige, knapp zusammenfassende DarsteIlungen vor- handen sind. Mit der vorliegenden Schrift wurde nun versucht, die theoretischen Grundlagen und auch die praktische Anwendung der Wirbelschicht- technik in etwas breiterer Form zu umreiBen, wobei der Begriff Wirbel- schicht auf aIle Prozesse, bei denen dichtere Teilchen in einen aufwarts- gerichteten Strom eines Tragermediums verteilt sind, ausgedehnt wurde. Den praktischen Anwendungen wurde hierbei verhaltnismaBig viel Raum gegeben, weil jene Apparatetypen, die sich bereits bewahrt haben, als Vorbild fur neue Verfahren dienen konnen. Daneben ist manchmal auch auf reine Labor- oder Versuchsanlagen hingewiesen worden, wenn durch diese neue Wege aufgezeigt werden.