Limit this search to....

Aktive Mikrowellendioden
Contributor(s): Harth, W. (Author), Claassen, M. (Author)
ISBN: 3540102035     ISBN-13: 9783540102038
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 1980
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Electronics - Microelectronics
Dewey: 621.381
Series: Halbleiter-Elektronik
Physical Information: 0.42" H x 6.14" W x 9.21" (0.62 lbs) 194 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im vorliegenden Band 9 der Buchreihe "Halbleiter-Elektronik" werden aktive Mikrowellendioden behandelt. Diese Dioden k nnen durch einen Zweipol dargestellt werden, dessen Realteil einen negativen differentiellen Hochfrequenz- wirkwiderstand aufweist. Damit werden diese Dioden in den Hauptanwendungen der Hochfrequenztechnik, n mlich in der Nachrichten bertragung, Funknaviga- tion sowie in der Funkme technik vorwiegend in Oszillator- und Verst rkeranord- nungen eingesetzt. Das Buch behandelt vier verschiedene Diodentypen, die im Laufe der mehr als zwanzigj hrigen Entwicklungsgeschichte der aktiven Mikrowellendioden nunmehr fest in der Hochfrequenztechnik etabliert sind. In der Rangfolge ihrer praktischen Bedeutung sind dies die Lawinenlaufzeitdiode, das Elektronentransfer(Gunn-) Element, die Barittdiode und die Tunneldiode. (Im Buch folgt allerdings die Reihung der vier Kapitel nach anderen Gesichtspunkten). Bei der Beschreibung der Dioden wird den eigentlichen elektronischen Mechanismen, die zur Umwandlung von Gleichleistung in Hochfrequenzleistung f hren, dem Einflu der unvermeidlichen Bahnverluste und dem Hochfrequenz- rauschen besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Auf die Darstellung der zugeh ri- gen Hochfrequenzschaltungen wird im Rahmen dieses Buches, so weit es zul ssig ist, verzichtet. (Weiterf hrende B cher sind in der Einleitung angegeben). Im Sinne einer zweckm igen Abgrenzung auf den Anwendungsbereich von Hochfrequenz- transistoren konzentriert sich die Behandlung der Mikrowellendioden auf Frequenzen oberhalb 1000 MHz bis hin in das Millimeterwellengebiet. Das Buch ist zum gro en Teil aus Unterlagen zu einer zweisemestrigen Vorlesung entstanden, die f r Studierende der Elektrotechnik an der Technischen Universit t M nchen gehalten wird. In diesem Buch sind auch Forschungsergebnisse aus dem Lehrstuhl f r Allgemeine Elektrotechnik und Angewandte Elektronik der Technischen Universit t M nchen mit aufgenommen.