Limit this search to....

Materialflußorientierte Termin- Und Kapazitätsplanung: Ein Konzept Für Serienfertiger
Contributor(s): Treutlein, Klaus (Author)
ISBN: 354051872X     ISBN-13: 9783540518723
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $80.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 1990
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Industrial Design - Product
- Computers | Hardware - Personal Computers - General
- Computers | Cad-cam
Dewey: 004
Series: Fir+iaw Forschung Für Die Praxis
Physical Information: 0.38" H x 5.5" W x 8.5" (0.47 lbs) 165 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Kurze Durchlaufzeiten k nnen bei Serienfertigung mit herk mmlichen Produktionsplanungs- und Steuerungs-(PPS)-Systemen nur begrenzt realisiert werden. Ursache ist die diesen Systemen zugrundeliegende Methodik der Sukzessivplanung sowie die Tatsache, da charakteristischen Eigenschaften einer Serienfertigung, wie z.B. hoher Wiederholungsgrad der Auftr ge und hohe hnlichkeit der Fertigungsabl ufe, nicht hinreichend Rechnung getragen wird. Es wird ein Konzept vorgestellt, das durch Orientierung der Termin- und Kapazit tsplanung am Materialflu zur Bildung von flie fertigungs hnlichen Fertigungsabschnitten mit sehr kurzen Durchlaufzeiten f hrt. Grundlage dazu ist zum einen die Ermittlung der speziellen Anforderungen von Serienfertigern an PPS-Verfahren sowie zum anderen eine kritische Betrachtung der Eignung von vierzehn verschiedenen PPS-Verfahren, wie z.B. das Fortschrittszahlen-Konzept oder die KANBAN-Steuerung, im Hinblick auf diese Anforderungen. Das Konzept umfa t - Bestimmung ablauf hnlicher Fertigungsabschnitte - teilebezogene Abstimmung der Kapazit ten - Zeitmodelle des Auftragdurchlaufs - Einplanung von Auftr gen in diese Fertigungsabschnitte und erm glicht dadurch auf organisatorischem Wege einen flie fertigungs hnlichen Durchlauf. Fallbeispiele mit konkreten Daten eines Unternehmens belegen die mit diesem Konzept erzielbaren Reduzierungen der Durchlaufzeit von bis zu 50%.