Limit this search to....

Arterielle Hochdruckerkrankungen: Pathogenese, Diagnose Und Therapie Des Arteriellen Hochdruckes Softcover Repri Edition
Contributor(s): Sturm (Author), Grosse-Brockhoff, F. (Foreword by)
ISBN: 3642959466     ISBN-13: 9783642959462
Publisher: Steinkopff
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Cardiology
Dewey: 616.12
Series: Medizinische Praxis
Physical Information: 0.56" H x 6.69" W x 9.61" (0.95 lbs) 246 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Hochdruckerkrankungen sind im letzten Jahrzehnt im besonderen MaBe in den Blickpunkt des arzdichen und wissenschaftlichen Interesses geriickt, da stati- stische Untersuchungen ergaben, daB jeder 5. Erwachsene an einem Hochdruck er- krankt und zunehmender Anstieg des diastolischen Blutdruckes iiber 80 mm Hg mit einem - gegeniiber Normotonikern - logarithmischen Anstieg der Mortalitat einhergeht. Aktualitat und Bedeutung der Hochdruckerkrankungen werden durch die Entdeckung neuer Hochdruckformen, die Fortschritte in der Diagnose und Differentialdiagnose der Hochdruckerkrankungen und die Entwick1ung wirksamer Antihypertonika sowie der GefaBchirurgie unterstrichen. Die zunehmenden Erkenntnisse der Pathogenese der primaren und sekundaren Hypertonie fiihrten zum Ausbau und zur Aufwertung der ambulanten Untersu- chungsmethoden der Hochdruckdiagnostik in der Praxis; die komplizierteren klini- schen Untersuchungsmoglichkeiten wurden diagnostisch treffsicherer und verfei- nert. 1m Rahmen einer sinnvoll durchdachten Stufendiagnostik konnen daher heute in der Praxis haufig, in der Klinik fast immer die bisher bekannten Ursa- chen der sekundaren Hypertonien abgeklart werden. Die Fortschritte unserer Kenntnisse in der Pathogenese der Hypertonie haben im Zusammenhang mit der Entwicklung effektiver und besser vertraglicher Anti- hypertonika zwangslaufig zu einem grundlegenden Wandel der operativen, diate- tischen, medikamentosen, allgemeinen und speziellen Behandlungsprinzipien in der Hypertonie gefiihrt. In Anbetracht der ernsten Prognose der unbehandelten Hyper- tonie und der iiberzeugenden Erfolge einer modernen Hochdruckbehandlung ist es ein folgenschweres Versaumnis, eine Hypertonie diagnostisch - soweit sich hier- aus therapeutische Konsequenzen ergeben - nicht abzuklaren oder nicht sofort effektiv zu behandeln bzw. sorgfaltig zu iiberwachen. Fiir das Schicksal des Hypertonikers sind Friihdiagnose und Friihbehandlung seines Leidens von eminen- ter Bedeutung.