Limit this search to....

Aufbau Der Verbände Und Arbeitsgerichte Softcover Repri Edition
Contributor(s): Hantsche, Walter (With)
ISBN: 3322922960     ISBN-13: 9783322922960
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
Series: Beiträge Zu Den Berichten der Kommision Für die Erforschung
Physical Information: 0.47" H x 5.83" W x 8.27" (0.60 lbs) 222 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit der vorliegenden Expertise soll ein berblick ber die Situation und die Aktivit ten der Gewerkschaften der DDR in der Wendezeit gegeben werden. Dabei stehen die Rechts-und Tarifprobleme im Vordergrund. Die Autoren hielten es f r erforderlich, zum Verst ndnis der weiteren Entwicklung auf die Lage des FDGB und seiner Einzelgewerkschaften vor der Wende 1989 einzugehen. Dabei wurde nicht die Absicht verfolgt, die Rolle des FDGB in der DDR umfassend einzusch tzen. Ebensowenig konnte die Lage der Gewerkschaften insgesamt auch nach dem 3. Oktober 1990 Ge- genstand der Untersuchungen sein. Notwendig schien es allerdings, Fragen des Arbeitsrechts der DDR so- wohl in seiner Wirkung als kollektives als auch als individuelles Recht auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Besch ftigten und die in diesem Zusammenhang stehende T tigkeit der Gewerkschaften zu werten. Im Verlauf der Ausarbeitung der Expertise wurden zahlreiche Informa- tionsgespr che gef hrt, und zwar mit Vertretern des FDGB und seiner Ein- zelgewerkschaften als auch mit Vertretern des DGB. Eine wesentliche Grundlage f r den Inhalt der Expertise waren die eige- nen Erfahrungen der Autoren, zum einen als Leiter des Lehrstuhls Arbeits- recht der Gewerkschaftshochschule und Berater des Vorbereitungskomitees f r den au erordentlichen Gewerkschaftskongre , zum anderen als langj h- riger Leiter der Rechtsabteilung und stellvertretender Chefredakteur der Tri- b ne. Zugrunde gelegt wurden die sich im Besitz der Autoren befindlichen Materialien, Unterlagen des Bundesarchivs und des FDGB in Liquidation und die zum Transformationsproze erschienene Literatur. Das Ministerium f r Arbeit und Sozialordnung und der Bundesvorstand der DAG unterst tzten die Arbeit durch Bereitstellung ihrer Einsch tzungen.