Limit this search to....

Total Quality Management (TQM) im Leisure Travel
Contributor(s): Weicker, Sabrina (Author)
ISBN: 3638803503     ISBN-13: 9783638803502
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Maps & Road Atlases (see Also Reference - Atlases, Gazetteers & Maps)
- Business & Economics | Industries - Service
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Tourismus - Hotelmanagement, Note: 2,0, Fachhochschule Worms, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt in Deutschland rund 12.600 Reiseb ros, die mit einem Buchungsanteil von 44 Prozent immer noch die Buchungsstelle Nummer Eins sind. Durch die technologische Entwicklung gewinnt das Internet bei der Reisebuchung allerdings weiterhin an Bedeutung. Das Internet wird von der touristischen Wertsch pfungskette, d.h. Veranstaltern und Leistungstr ger wie Airlines und Hotels etc. zu einem weiteren Vertriebsweg erkl rt. F r 14 Prozent der Kunden ist das Internet mittlerweile nicht nur noch Informationsbeschaffungsmedium, sondern auch eigene Buchungsmaschine. Auch der Direktvertrieb z hlt zur Konkurrenz der Reiseb ros. Viele Reiseveranstalter und Leistungstr ger nutzen den Weg, um die Provisionen einzusparen. Kunden k nnen somit auf der unternehmenseigenen Homepage Flugtickets, Hotelaufenthalte, komplette Pauschalreisen etc. selbst einbuchen. Bei Fragen steht ein Call Center zur Verf gung. Laut der Reiseanalyse 2006 buchten im Jahr 2005 21 Prozent der Urlauber bei ihrer Unterkunft direkt, 13 Prozent beim Verkehrstr ger und acht Prozent beim Reiseveranstalter. Ein anderer Vertriebskanal der Reiseveranstalter und Verkehrstr ger sind mittlerweile schon Discounter wie Lidl und Co. Das, was das Reiseb ro im Gegensatz zu anderen Vertriebswegen bieten kann, ist Qualit t bestehend aus hoher Beratungsqualit t, sozialer Kompetenz wie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter, und ein einladendes Erscheinungsbild des B ros, das bereits bei der Buchung Urlaubsatmosph re schafft. Nat rlich muss diese Qualit t im Reiseb ro auch gelebt werden, damit der qualitative Unterschied zu anderen Vertriebswegen f r den Kunden deutlich zu erkennen ist. Ein System, das die Qualit t im Unternehmen stetig kontrolliert, sichert und verbessert, ist das Qualit tsmanagement. Ein Reiseb ro konkurriert allerdin