Limit this search to....

Überschuldete Haushalte und die Wirkung von Schuldnerberatung im Verlauf des privaten Insolvenzverfahrens
Contributor(s): Demerling, Philipp (Author)
ISBN: 3638732002     ISBN-13: 9783638732000
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $75.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2007
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Philosophy, Theory & Social Aspects
Physical Information: 0.32" H x 5.83" W x 8.27" (0.41 lbs) 136 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialp dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, HAWK Hochschule f r angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, G ttingen, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Erscheinen des Schuldenreports 2006, fand die berschuldungsproblematik insbesondere privater Haushalte Geh r in weiten Teilen der Gesellschaft und stand einige Wochen im Zentrum des medialen Interesses. Grund hierf r war, die f r viele Leute wohl erschreckend hohe Anzahl berschuldeter Privathaushalte in Deutschland. Die Aktualit t der Dinge unterst tzte mich in meinem Vorhaben, mich intensiver mit dieser Problematik auseinander zu setzen und f hrte letztendlich zum Entschluss, dies zum Thema meiner Diplomarbeit zu machen. Die vorliegende Diplomarbeit kann nicht als repr sentative Studie betrachtet werden. Es konnten auch nicht all die multiplen Wirkungsweisen von Schuldnerberatung untersucht werden. Daf r reicht der vorgegebene Rahmen einer Diplomarbeit nicht aus. Deshalb wurden die Wirkungsweisen von Schuldnerberatung auf den konkreteren Teilbereich Verbraucherinsolvenzverfahren eingegrenzt. Auch die Fragestellung des empirischen Teils ist nicht auf den gesamten Bereich des Insolvenzverfahrens bezogen, sondern zielt auf eine Bewertung der KlientInnen im Verlauf der Wohlverhaltensperiode ab. Das Verbraucherinsolvenzverfahren und die damit einhergehende Beratung ist wie oben bereits angedeutet, ein Teilbereich von Schuldnerberatung. Somit ist die Wirkung des privaten Insolvenzverfahrens, nach der im empirischen Teil geforscht wird, auch immer als Wirkung von Schuldnerberatung zu verstehen. Wie bereits angedeutet, enth lt die Arbeit einen theoretischen und einen empirischen Teil. Nachdem im theoretischen Teil ein berblick ber die aktuelle berschuldungsproblematik gegeben, das Arbeitsfeld Schuldnerberatung, das Verbraucherinsolvenzverfahren sowie Wirkungen von Schuldnerberatung und Ve