Limit this search to....

Überprüfung der Einstellungs-Verhaltens-Hypothese anhand der beiden Supermärkte "BIM und Migros" und den Automarken "BMW und Toyota"
Contributor(s): Yurteri (Author), Klockmann (Author), Yavuz (Author)
ISBN: 3640253329     ISBN-13: 9783640253326
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $43.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.16 lbs) 48 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 90 / 100, Marmara niversitesi, Veranstaltung: Konsumentenverhalten, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die W nsche, die Bed rfnisse und das Verhalten von Konsumenten sind vielf ltig und verwandeln sich st ndig. Unternehmen m ssen sich diesen Konsumentenverhalten anpassen um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Die Aufgabe der Marketing Abteilung eines Unternehmens ist dabei die W nsche, Bed rfnisse und das Verhalten der Kunden, die K ufer und Konsumenten sind, zu identifizieren um sich diesen anzupassen oder Marketingtechniken zu entwickeln, die das Verhalten und Einstellung der Konsumenten nach ihren Vorteil ver ndern und beeinflussen. In dem Seminar Konsumentenverhalten haben wir uns, wie der Titel schon impliziert, mit den Verhalten von Konsumenten besch ftigt. Dabei wurden f nf verschiedene Faktoren behandelt, die das Verhalten von Konsumenten entscheidend bestimmen. Es handelt sich hierbei um Motivation und Nutzen, Einstellung und Kauf, Gef hle und Emotionen, Involvement und Aktivierung und um soziale und kulturelle Determinanten. Dabei wurde immer beachtet, welche Bedeutung diese Faktoren f r das Marketing haben und welche Schl sse daraus gezogen werden k nnen. In der vorliegenden Seminararbeit und der kleinen empirischen Untersuchung/Fallstudie soll es darum gehen, sich mit dem Thema Einstellung und Verhalten zu besch ftigen. Es soll die Einstellung von Konsumenten gegen ber den beiden Superm rkten Bim und Migros und den beiden Automarken BMW und Toyota anhand einer kleinen Befragung untersucht werden. Es wird dann darum gehen, ob die Einstellung der Konsumenten gegen ber dem jeweiligen Supermarkt und der Automarke, die in der Befragung festgestellt wurde, auch mit ihrem Kaufverhalten bereinstimmen. Dies soll wissenschaftlich ausgewertet und bewertet werden. Wenn der Fall eintrifft, dass die Einstellung der Konsumenten nicht mit ihren Verhalten bereinstimmt, s