Limit this search to....

Anlegerschutz bei der Vermögensverwaltung durch Kreditinstiute
Contributor(s): Thomas, Frederik (Author)
ISBN: 3640361849     ISBN-13: 9783640361847
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $59.76  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: July 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Business & Financial
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.29 lbs) 94 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,7, DIPLOMA Fachhochschule Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll untersucht werden, wie es derzeit in der deutschen Gesetzgebung, um den Anlegerschutz bei der Verm gensverwaltung durch Kreditinstitute bestellt ist. In Kapitel I sollen dabei die Grundlagen, welche notwendigerweise gegeben sein m ssen, um eine Verm gensverwaltung durchf hren zu k nnen, erl utert werden. Es wird untersucht, wie diese in die Gesetzgebung eingeordnet werden kann und in welchen Vorschriften sich die Verm gensverwaltung wiederfindet. In Kapitel II wird die Verm gensverwaltung im Detail betrachtet, und zwar im Sinne von, welche Aufgaben der Verm gensverwalter zu erf llen hat, wie sich der genaue Ablauf einer Verm gensverwaltung in einem Kreditinstitut darstellt, welche Risiken f r den Anleger bestehen und wie sich diese durch entsprechende Konstellationen im Rahmen der Verm gensverwaltung ergeben k nnen. In den Kapiteln III und IV wird genau betrachtet, wie und in welchen Gesetzen die Verm gensverwaltung einzuordnen ist, um dem Anleger einen gewissen Schutzbereich zu zugestehen. Die letzten zwei Kapitel V und VI, besch ftigen sich damit, wie die entsprechenden Anspr che aus den jeweiligen Gesetzen, der vorherigen Kapitel anzuwenden sind und welche Pflichten dabei den Verm gensverwalten und den Anlegern auferlegt werden, um einen entsprechenden entstandenen Schaden geltend zu machen. Letztlich soll klar werden, welcher Schutzumfang f r den Anleger in der aktuellen Gesetzeslage gegeben ist. Weiterhin soll klar dargestellt werden, welche Risiken in der Verm gensverwaltung durch Kreditinstitute f r den Anleger bestehen und wie diesen ggf. entgegen zuwirken ist, um den gr tm glichen Anlegerschutz genie en zu k nnen.