Limit this search to....

Vom Gebrabbel zum Genitiv - Wie Kinder sprechen lernen
Contributor(s): Hauer, Natalie (Author)
ISBN: 3640524136     ISBN-13: 9783640524136
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: February 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz (Institut f r Allgemeine Sprach- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Fremssprachendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: W hrend des Seminars "Fremdsprachendidaktik", das im Wintersemester 2008/2009 stattfand, wurden viele Fragen bez glich des Lehrens und Lernens einer Fremdsprache aufgeworfen und beantwortet. Die Kursteilnehmer haben sich beispielsweise mit dem Gehirn und dessen Aufbau, mit der Sprachenpolitik, mit Lehr- und Lernmethoden und mit dem Faktorenkomplex, der das Lernen und Lehren beeinflusst, besch ftigt. Mir ist dabei aufgefallen, dass das "Grundger st" zum Erlernen einer Fremdsprache immer noch die Muttersprache darstellt und es daher wichtig w re, auch ihr Beachtung zu schenken. Schon Wilhelm von Humboldt sagte, dass der Mensch nur durch Sprache Mensch wird1. Ich gehe davon aus, dass Humboldt damit wohl in erster Linie die Muttersprache meinte. Aus diesem Grund m chte ich im Laufe dieser Seminararbeit neben einem kurzen geschichtlichen berblick auf die Vorraussetzungen f r den Spracherwerb und vor allem auf die Phasen eingehen, die ein Kind durchlaufen muss, um seine Muttersprache zu erlernen. Abschlie end werde ich auf die verschieden Erkl rungsans tze von Skinner, Chomsky und Piaget eingehen, die alle versucht haben, der Frage nachzugehen, warum und wie ein Mensch berhaupt Sprache erlernt.