Limit this search to....

Die Biographische Und Soziale Einbettung Intensiver Meditationspraxis: Eine Qualitative Analyse
Contributor(s): Engel, Klaus (Editor), Lettau, Antje (Author)
ISBN: 3631544316     ISBN-13: 9783631544310
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $75.00  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2005
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology
- Religion | Buddhism - General (see Also Philosophy - Buddhist)
- Religion | Eastern
LCCN: 2007423363
Series: Schriften Zur Meditation Und Meditationsforschung
Physical Information: 152 pages
Themes:
- Religious Orientation - Buddhist
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Meditation findet stets in einem biographischen und sozialen Kontext statt: Dem Beginn der bungspraxis ist eine lebensgeschichtliche Entwicklung vorangegangen, die Auswirkungen auf andere allt gliche Lebenskontexte hat und oftmals mit dem Anschluss an eine spirituelle Gemeinschaft einhergeht. Mit dieser biographischen und sozialen Einbettung intensiver Meditationspraxis besch ftigt sich diese Untersuchung. Auf Basis ausf hrlicher Interviews mit intensiv Meditierenden wird haupts chlich am Beispiel der Zen-Meditation ein integratives Modell biographischer Verl ufe, beginnend mit dem Weg zur Meditation bis hin zum Heimisch-Werden in der Praxis, und ihren sozialen Bez gen vorgestellt. Es werden neben Erfahrungen mit der bungspraxis auch Konfliktpotentiale, die durch den Eintritt in eine spirituell orientierte Lebenswelt entstehen k nnen, sowie Funktionen der spirituellen Lebenswelt f r die Identit tskonstruktion der Meditierenden diskutiert.