Limit this search to....

Tourismus im Dilemma zwischen Kommerz und Kultur: Inwiefern beeinflusst der Tourismus in Entwicklungsländern die kulturelle Identität der einheimische
Contributor(s): Schlecht, Stephanie (Author)
ISBN: 3640748565     ISBN-13: 9783640748563
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $54.06  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Maps & Road Atlases (see Also Reference - Atlases, Gazetteers & Maps)
- Business & Economics | Industries - Service
Physical Information: 0.18" H x 5.83" W x 8.27" (0.24 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund Ihrer Exotik, Naturverbundenheit und der fremdartigen Kultur, gewinnen Entwicklungsl nder bei der Wahl als Urlaubsdestination seit Jahren an Beliebtheit. Die wachsenden Besucherzahlen ben jedoch einen beachtlichen Einfluss auf Einheimische, sowie deren Kultur und Lebensweise aus. Ganze Regionen, sowie auch deren Kultur werden an Touristenw nsche angepasst und verlieren dadurch ihre Identit t. Jedoch bt sich der Tourismus nicht nur negativ auf die kulturelle Identit t der Bev lkerung von Entwicklungsl ndern aus, sondern tr gt auch zu deren Wiederbelebung bei. Mit dem erarbeiteten Ma nahmenkatalog gilt es diese positiven Auswirkungen zu verst rken, sowie unterschiedliche L sungsans tze zum Entgegenwirken des Kulturverlustes in Touristenregionen aufzuzeigen. Dieser Katalog wurde nach reichlicher Recherche eigens so entworfen, dass sowohl Staat, Reisemittler und Touristen, als auch Einheimische zur Kulturwahrung beitragen k nnen. Er enth lt Ma nahmen wie das Einf hren von Nachhaltigkeitsindikatoren und Restriktionen von Seiten des Staates sowie die Errichtung von Show-D rfern und Kulturzentren durch die Tourismusverb nde. In dieser Arbeit wird mitunter festgestellt, dass der in Entwicklungsl ndern oftmals vorhandene Kulturverlust, mit dem dortigen Tourismus stark in Relation steht. Es wird aufgezeigt dass der kulturelle Identit tsverlust mit der Tourismuszunahme in einer Region steigt. Au erdem wird er rtert dass die Kultur der Entwicklungsl nder unter ihrer Kommerzialisierung immer mehr zu leiden hat. Eine weitere Feststellung ist der positive Einfluss, den der Tourismus in Entwicklungsl ndern, auf die kulturelle Wiederbelebung einer Bev lkerung aus bt. Die Erarbeitung dieser Thesis basiert auf der Informationsrecherche unterschiedlicher Fachb cher sowie -zeitungen. Des Wei