Limit this search to....

Zur aktuellen Diskussion über Bildungsstandards im Fach Sport
Contributor(s): Hennig, Daniel (Author)
ISBN: 3640781325     ISBN-13: 9783640781324
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $74.58  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: December 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation | Reference
Physical Information: 0.32" H x 5.83" W x 8.27" (0.41 lbs) 136 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportp dagogik, Didaktik, Note: 2, Technische Universit t Darmstadt (Institut f r Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Diskussion ber Bildungsstandards im Fach Sport. Bevor deren (Un-)Sinn f r das spezielle Fach Sportunterricht betrachtet werden kann, sind zun chst "Bildung", "Schulentwicklung + Qualit tssicherung", der "Kompetenzbegriff", sowie der Begriff der "Bildungsstandards" selbst zu erl utern. Hierbei werden Beispiele aus anderen L ndern und F chern aufgef hrt, welche als Vergleich bzw. Anregung dienen (k nnen). F r das Fach Sport wird zun chst dessen Bildungspotenzial aus verschiedenen Perspektiven erl utert und auf die Qualit tssicherung im Sportunterricht eingegangen. Anschlie end werden bereits bestehende Kompetenzmodelle bzw. -vorstellungen f r das Fach Sport aufgezeigt, bevor die wissenschaftliche Diskussionen ber die Einf hrung von Bildungsstandards im Sportunterricht gegen bergestellt werden. 1Einleitung 2Bildung 2.1Wissen als "Rohstoff" der Zukunft 2.2Qualifikation und Schl sselqualifikation 2.3Basisf higkeiten und Kulturtechniken 3Schulentwicklung, Qualit tssicherung 3.1Von der Input- zur Outputsteuerung im Bildungssystem 3.2Gute Schule und Guter Unterricht 3.3Schulentwicklung und Qualit tssicherung in Finnland 4Kompetenzen 4.1Kompetenzmodelle 4.2Ableitung von Kompetenzen in Lehrpl nen 5Bildungsstandards 5.1Klieme-Expertise 5.2Zielinhalte, Zielniveaus, Kompetenzbereiche, Konsequenzen und Effekte 5.3Bildungsstandards und Schulentwicklung in anderen L ndern und/oder Schulf cher 5.4Positionen in der Diskussion ber Bildungsstandards 6Zwischenres mee 7Sportunterricht und Bildung 7.1 sthetisch-expressive Bildung - Bildungspotenzial des Sportunterrichts 7.2Doppelauftrag und Legitimation des Sportunterrichts 8Qualit tssicherung und Qualit tsentwicklung im Sportunterricht 8.1Guter Sportunterricht 8.2Projekt: F cherverbund Musik - Sport - Gestal