Limit this search to....

Die Neurologisch-Neurochirurgische Frührehabilitation 2013 Edition
Contributor(s): Rollnik, Jens Dieter (Editor)
ISBN: 3642248853     ISBN-13: 9783642248856
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $113.99  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: September 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Allied Health Services - Physical Therapy
- Medical | Neurology
- Medical | Physical Medicine & Rehabilitation
Dewey: 617.03
Physical Information: 377 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Das erste Praxisbuch der neurologisch-neurochirurgischen Fr hrehabilitation wendet sich an alle Mitglieder des therapeutischen Teams: rzte, Therapeuten und Pflegende. Neben der Vermittlung von sozialmedizinischem und neurorehabilitativem Grundlagenwissen bietet es als Nachschlagewerk konkretes Praxiswissen f r die h ufigsten medizinischen Probleme auf einer Fr hrehabilitationsstation

Die Morbidit t der Fr hrehabilitanden und der Verlegungsdruck aus den Akuth usern nehmen stetig zu, so dass ein Rehabilitationsmediziner heute in erster Linie ein akutmedizinisch versierter "Allrounder" sein muss. Dabei beschr nken sich die Anforderungen keineswegs nur auf das neurologische und neurochirurgische Fachgebiet, auch internistische, intensivmedizinische, chirurgische, ophthalmologische, HNO- rztliche und viele andere Bereiche sind zu ber cksichtigen. In diesem "Dschungel" der Anforderungen eine Orientierungshilfe zu geben, ist das Ziel dieses Buchs.

Die einzelnen Kapitel (z.B. orthop disch-chirurgische Probleme) sind von Fachautoren so abgefasst, dass die Inhalte f r fachfremde Kollegen im therapeutischen Team gut zu verstehen sind. Dies wird durch Konzentration auf praxisrelevante Inhalte, verst ndliche Beschreibung der Untersuchungs- und Behandlungsstrategien, Visualisierung der Inhalte in bersichten und Abbildungen usw. erreicht. Wichtige praktische Vorgehensweisen werden "schrittweise" in Fotoserien verdeutlicht, z.B. das oft komplizierte Atemwegsmanagement in der Fr hrehabilitation.