Limit this search to....

Analyse Digitaler Signale: Grundlagen Und Anwendungen Mathematischer Analysemethoden Auf Diskrete Zeitfolgen 1990 Edition
Contributor(s): Lechner, Werner (Author)
ISBN: 3528047275     ISBN-13: 9783528047276
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 1990
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Electronics - General
- Technology & Engineering | Engineering (general)
- Technology & Engineering | Signals & Signal Processing
Dewey: 620
Series: Nachrichtentechnik
Physical Information: 0.58" H x 6.69" W x 9.61" (0.98 lbs) 261 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das vorliegende Buch Analyse digitaler Signale, Grundlagen und Anwendungen mathematischer Analysemethoden auf diskrete Zeitfolgen, stellt die wichtigsten Verfahren zur Analyse digitalet Signale vor: - Digitale Filtertechnik - Frequenzanalyse-Verfahren - Regressions- und Korrelationsverfahren - Trendanalyse-Verfahren - Modellierung von Zufallsprozessen - Kalmanfiltertechnik. Neben den dazu notwendigen mathematischen Grundlagen werden einfache Anwen- dungsbeispiele zur besseren Erliiuterung der behandelten Verfahren vorgestellt. Die Idee zu diesem Buch entstand, als die beiden Autoren bei ihrer Arbeit iiber viele Jahre hinweg feststellten, dafi es eine geschlossene Darstellung der Analyse- methoden auf der Grundlage statistischer Erkenntnisse in der nationalen und inter- nationalen Literatur nicht gab und bis heute nicht gibt. So machten sie aus der Not eine Tugend und glauben, auf diesem Wege fiir die Ausbildung an Universitiiten, Hochschulen, Fachhochschulen aber auch fiir die Arbeit an Forschungsinstitutionen und bei der industriellen Anwendung endlich eine iiberschaubare Basis fiir die stati- stische Auswertung von digitalen Mefifolgen mit dem vorliegenden Werk geschaffen zu haben. Die Techniken der Analyse digitaler Signale geschickt zu nut zen und zusam- menzufiihren ist die Aufgabe der Systemingenieure. Die Autoren mochten mit diesem Fachbuch zur Anwendung dieser Verfahren ermuntern und sie wiinschen sich, dafi die mathematischen Verfahren der Statistik aus dem Schattendasein theoretisch-mathematischer Abhandlungen endlich hervortreten und sich dem In- genieur in der beruflichen Praxis damit ein iiufierst niitzliches Handwerkszeug er- schliefit.