Limit this search to....

Zur Quantifizierung Von Unrecht Und Schuld Bei Vorsaetzlichen Toetungen: Ein Beitrag Zur Reform Der Toetungsdelikte
Contributor(s): Sotelsek, Marc (Author)
ISBN: 3631636830     ISBN-13: 9783631636831
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $173.85  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: June 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Criminal Law - General
Dewey: 345.077
LCCN: 2012418476
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 710 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Nach einer Kritik des Mordtatbestandes widmet sich die Studie einer Untersuchung der Reformvorschl ge f r die vors tzlichen T tungsdelikte. Ausgehend von dem Zwischenergebnis, da eine befriedigende L sung noch nicht gefunden wurde, zeigt die Arbeit auf, da vors tzliche T tungen ein nicht quantifizierbares, maximales Unrecht und grunds tzlich auch eine auf dieses Unrechtsquantum bezogene, maximale Schuld verwirklichen. Innerhalb des methodischen Konzepts des Typusbegriffs macht das Werk die Lehre von den Graden des Unrechts und Gradabstufungen der Schuld nutzbar, um im Vorfeld von Rechtfertigungs-, Schuldausschlie ungs- und Entschuldigungsgr nden Mord und Totschlag auf der Ebene der Strafzumessung voneinander abzuschichten.